Was ist wichtiger für euch Demokratie oder Religion?
36 Stimmen
14 Antworten
Beides. 😁
Beides ist wichtig und miteinander vereinbar!
Leider fehlt diese Option!🤷♂️
Soll ich auf solch eine alberne Frage wirklich antworten? Boooooaaaaa…..🤪
Unsere Demokratie basiert auf dem christlichen Werte- und Menschenbild.
Jede/r, die/der jetzt empört widersprechen möchte, mache sich bitte bewusst, dass die Demokratie der Antike Frauen, Fremde und Sklaven und damit viele Menschen radikal ausschloss. Unser heutiges Verständnis von Würde und Freiheit eines jeden Menschen erwuchs aus dem Glauben an die Gottesebenbildlichkeit eines jeden Menschen.
Besonders eindrücklich finde ich in diesem Zusammenhang die amerikanische Unabhängigkeitserklärung von 1776:
Folgende Wahrheiten erachten wir als selbstverständlich: dass alle Menschen gleich geschaffen sind; dass sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten ausgestattet sind; dass dazu Leben, Freiheit und das Streben nach Glück gehören; dass zur Sicherung dieser Rechte Regierungen unter den Menschen eingesetzt werden, die ihre rechtmäßige Macht aus der Zustimmung der Regierten herleiten; dass, wenn immer irgendeine Regierungsform sich als diesen Zielen abträglich erweist, es Recht des Volkes ist, sie zu ändern oder abzuschaffen und eine neue Regierung einzusetzen und diese auf solchen Grundsätzen aufzubauen und ihre Gewalten in der Form zu organisieren, wie es ihm zur Gewährleistung seiner Sicherheit und seines Glückes geboten zu sein scheint.
Demokratie ist Ausfluss unserer christlich geprägten Geschichte, in welcher Reformation, Aufklärung, Philosophie zu einer Säkularisierung und allgemeinen Akzeptanz/Annahme ursprünglich christlicher Werte geführt haben.
Demokratie ermöglicht ein friedliches Zusammenleben freier Menschen in Würde.
Dazu gehört auch die Freiheit der Überzeugung und des Glaubens.
Demokratie ist Voraussetzung für Religionsfreiheit.
In einem säkularen Staat sind die Gesetze unabhängig von der Religion und stehen darüber. Das ist auch gut so, denn die Gesetze, die demokratisch beschlossen werden, sind so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner einer Gesellschaft. Religion ist für mich eher ein Teil des persönlichen moralischen Koordinatensystems. Für mich persönlich als Katholik beispielsweise kommt Sterbehilfe nicht in Betracht, ich erwarte dies jedoch nicht von allen anderen.
Willst du dann durch Mehrheitsbeschluss Gott überstimmen ?