Was ist gerecht?

Die Höhe sollte am Alter gemessen werden 56%
Anderes 33%
Jeder bekommt den selben Geldbetrag 11%

9 Stimmen

5 Antworten

Wenn die Kinder dem Jugendalter entwachsen sind, sollte man gleich viel schenken.

Bei kleineren macht man natürlich Unterschiede.

Die Höhe sollte am Alter gemessen werden

Ich finde, es sollte schon an das Alter angepasst sein. Ein 7-jähriges Kind kann mit 100€ vermutlich gar nichts anfangen, weil sie so viel Geldwert noch gar nicht schätzen kann. Einen 16-jährigen mit 20 € "abspeisen", nur weil die kleine Schwester auch 20 € bekommt, wäre ebenso schwierig, denn was kann sich ein Jugendlicher heutzutage mit 20 € leisten? Nicht viel.

Allerdings wäre es ab einem gewissen Alter sinnvoll auf einen einheitlichen Betrag überzugehen, meines Erachtens spätestens wenn die zu Beschenkten volljährig sind.

Meine Oma macht es zum Beispiel seit Jahren so, dass sie vor Weihnachten 500 € holt und das auf ihre Kinder & Enkel aufteilt (2 Kinder, 3 Enkel). Wäre gleich aufgeteilt 100 € für jede Person. Als ich noch jünger war, wäre 100 € für mich viel zu übertrieben gewesen. Da habe ich dann weniger bekommen, dafür hat meine Mutter dann entsprechend mehr bekommen.

Die Höhe sollte am Alter gemessen werden

Eigentlich würde ich Geschwistern gleich viel geben.Aber es kommt auch auf den Altersunterschied an.Beispielsweise sind da ein Junge (16 Jahre) und seine Schwester (8 Jahre) dann würde ich dem Jungen mehr geben , weil er es eher gebrauchen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich antworte nur wenn ich es weiß :)
Anderes

Ein "gerecht" gibt es da wohl nicht, vor allem nicht aus der Sicht der Kinder. Ist bei "richtigen" Geschenken ja schon schwer wenn der (weiß ja nicht wie alt ihr seid) Playmobauernhof teurer ist als der Lego Porsche - obwohl beides sehnlichst gewünscht.

Wenn es aber nur darum geht ich drück euch mal Geld in die Hand, dann finde ich die Kinder sollten das gleiche bekommen.

Geht es wieder darum dass man von dem Geld was konkretes kaufen will sind auch unterschiedliche Beträge (ZU groß sollte der Unterschied aber eben auch wieder nicht sein) in Ordung.

Ein wirkliches fair aber wird es nicht geben.

Ich persönlich würde, wenn ich schon Geld schenke, allen das gleiche schenken


DieFremdePerson 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 16:11

Wir sind 1, 7, 11, 13, 14, 15, 16, 19 😅

Aber ja, stimme auf jeden Fall zu

Nordseefan  25.12.2024, 16:13
@DieFremdePerson

Wow, so viele. Alles Geschwister oder auch Cousinen/Cousins?

Aber gut, den einjährigen, vielleicht auch noch den 19 jährigen würde ich ausklammern ( der ganz kleine versteht es noch nicht, der 19 jährige verdient evtl schon, wenn er noch Schüler ist wäre er noch mit "drin".

Ist halt immer schwer zu sagen. Bin froh icht in der Situation zu sein.

DieFremdePerson 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 16:14
@Nordseefan

inkl. Cousinen und Cousins!

Es wäre schon krass, wenn wir alle Geschwister wären xD

Die Höhe sollte am Alter gemessen werden

Ältere benötigen eher Geld

Ka ist beides ok