Was ist euer (essbarer) Lieblings-Pilz?

Champingon 28%
Anderer Pilz / ich mag keine Pilze 20%
Steinpilz 18%
Pfifferling 14%
Austernpilz 8%
Maronenröhrling 4%
Krause-Glucke 4%
Butterpilz 2%
Schirmpilz 2%
Hexenröhrling 0%

50 Stimmen

20 Antworten

Hallo,

ich lege mich bei so etwas immer ungern fest. Generell, und eben auch beim Essen, mag ich die Vielfalt.

Zur Zeit gibt es mega leckere Austernseitlinge. Sehr scharf, knusprig ausbraten, kurz vor Schluss Knoblauch dazu, beim Herausnehmen gehackte Petersilie untermischen und salzen, ein Genuss!

Parasol, Schirmpilz hatten wir heuer auch erst einmal. Ob es nochmals klappt?

In meiner Kindheit haben wir ziemlich viele Steinpilze gefunden und nur wenige Pfifferlinge. Wahrscheinlich war das damals prägend: noch heute ziehe ich die in meinem Wertesystem raren, seltenen Pfifferlinge vor.

Obwohl ich Steinpilze auch sehr gerne mag!

In den letzten Jahren taste ich mich immer wieder an für mich neue Arten heran. Beide Arten von Hexenröhrlingen mag ich sehr gern. Ihre bunten, wechselnden Farben sind schon beim Sammeln und Zubereiten ein Erlebnis, und schmecken tun sie wirklich lecker.

Von Täublingen dagegen war ich bisher enttäuscht. Ich kann sicher erkennen, wenn ich einen Täubling vor mir habe, und mit der Täublingsprobe kriege ich heraus, ob er essbar ist, auch ohne zu wissen, um welche der zahllosen Arten es sich genau handelt. Aber entweder gibt es bei uns nur die weniger leckeren Arten und in Gegenden, in denen sie hoch geschätzt werden, wachsen vielleicht andere, oder sie sind einfach nicht so mein Fall.

Totentrompeten werden bei uns getrocknet und häufig in der Küche verwendet. In Wokgerichten sind sie die bessere Alternative zu Mu-Err, weil sie auch nach etwas schmecken!!

Mein Projekt für diesen Winter ist es, Samtfußrüblinge zu probieren.

Champingon

Gefroren im Edeka und REWE gut für den kleinen Geldbeutel (3,50€/kg) bei der Zubereitung von Pasta mit Pilzrahm.

Austernpilz

Hallo,

die Austernseitlinge.

Sehr guter Speisepilz.

Hansi

Pfifferling

Ich mag den Pfifferling ganz gern. Auch Steinpilze und paar andere. Pfifferlinge sind geil weil man sie leicht erkennt beim Sammeln.

Krause-Glucke

Krause Glucke ist von der Konsistenz her mein absoluter Favorit. Er bleib schön fest und hat ein hervorragendes Aroma.

Geschmacklich ist aber der Georgsritterling (maischwammerl) mein absoluter Favorit. Ein Traum in Geschnetzeltem oder als Suppe. Ein sehr unterschätzter Pilz.