Ist der Pilz essbar?

3 Antworten

Bei 5 verschiedenen Pilzen eine Bestimmung zu wünschen, ist schon problematisch, das erste könnte ein Reizker sein, davon gibt es essbare und giftige.

Nur Pilze sammeln, die man zweifelsfrei identifizieren kann.

Oder So weiße, eventuell leicht grünlich mit Lamellen und nem klumpigen Fuß, dann fragst du nicht nochmal...


GrafCreeper 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 15:26

Gut, wir legen die mal wieder hin, danke für ihre Hilfe :D

Bei Foto 1 und 2 tippe auch ich auf -> Fichtenreizker.

Es gibt mehrere sehr ähnliche Reizker-Arten.

Es gilt: Alle Reizker/Milchlinge mit oranger Milch sind eßbar.

Der Fichtenreizker färbt sich im Alter grünlich. Wenn er grün und brüchig ist, und die Milch nicht mehr ordentlich fließt, dann ist er kulinarisch nicht mehr verwertbar.

Hallo, das erste ist ein Fichtenreizker. Wenn man ihn ärgert, kommt karottenrote Milch raus. Der Stiel ist hohl und brüchig. Die kleinen unförmigen sind Semmelstoppelpilze. Die sind schön knackig und nie madig. Die Hutfarbe geht von orange über aprikose bis hin zu weiß. Je heller, desto besser. Mit den Stacheln auf der Hutunterseite ist der unverkennbar.

Der Graue Katzling kann seinen Standort willkürlich ändern und wehrt sich beim Ernten.

Reizker nennt man Milchlinge mit orangener oder roter Milch. Sie sind alle essbar, ebenso die Semmelstoppel. Mit Katzlingen habe ich keine kulinarische Erfahrung.

Dies ist keine Essfreigabe!

Woher ich das weiß:Hobby – Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft f. Mykologie