Was haltet Ihr von den neuen verbundenen Verschlussdeckeln an PET-Einweg-Plastikflaschen?
Hallo Community! Mich würde brennend Eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Es führt in meinem Bekanntenkreis immer wieder zu den unterschiedlichsten Diskussionen. Viele verstehen den Sinn dahinter nicht. Auch musste die Industrie hierfür ordentlich aufrüsten, der wirtschaftliche Sinn ist somit fraglich. Ob es am Ende tatsächlich der Umwelt zugute kommt?
Danke Euch!
24 Stimmen
10 Antworten
Eine wie üblich schwachsinnige grüne Schnapsidee.
Unnötige Kostenerhöhung bei der Herstellung der Kunststofflaschen mit gleichzeitig Null Nutzen für die Umwelt
Ich finde das lästig. Die Idee dahinter verstehe ich, aber zumindest in Deutschland finde ich sehr fraglich, ob überhaupt eine Notwendigkeit dazu besteht. Da die Pfandpflicht für alle diese Flaschen längst eingeführt wurde, werden die Flaschen aufgehoben. Niemand will Flaschen transportieren, aus denen noch Reste auslaufen. Schon deshalb schraubt man den Deckel wieder auf die Flasche. Ich bin sicher, dass die Rücklaufquote für diese Deckel praktisch identisch mit den Flaschen war.
Vielleicht ist das in Ländern anders, die keinen Flaschenpfand kennen, wie beispielsweise in Italien. Da wandert praktisch alles ungetrennt in den Müll. Vielleicht sollte man zuerst mal dort ansetzen.
Offensichtlich haben finstere Overlords bezweckt, dass die EU noch mehr an Ansehen verliert. Rational kann man das nicht erklären.
Schade ist, das diese Maßnahme (wie so fot) einen Ursprung hat: Idioten die ihre Deckel in die Umwelt schmeißen.
Von der daher ist der Gedanke dahinter nicht verkehrt.
Der Effekt wird aber leider nur punktuell sein.
Schaut man sich in anderen Länder um, wie dort mit Müll umgegangen wird, ist das Thema Deckel absolut zu vernachlässigen.....da gibt grundlegendere Probleme.
Also, wenn ich in der Natur unterwegs bin sind das für gewöhnlich ganze Flaschen wenn ich etwas finde. Ich habe noch nie einzelne Deckel gefunden.
Dass bisher nur ein vernachlssigbar geringer Prozentsatz der Deckel in die Umwelt gerieten ist inzwischen durch Studien bewiesen.
Ja mag sein.
Prinzipiell ist aber jedes Stück Plastik, das NICHT in die Umwelt gelangt gut.
Wenn ich mir dann z.B. den Kosovo anschauen....unglaublich wie es da zugeht.
Also mich nervt der total beim trinken.
Aber ja, wie immer gibt es für sowas natürlich einen Grund - weil es immer Idioten gibt, die ihren Müll nicht ordentlich entsorgen können.
Hä?