Was halten Sie von E-Scootern?

Weg mit dem Schrott 64%
Finde ich in Ordnung 25%
Finde ich schlecht 11%

28 Stimmen

7 Antworten

Weg mit dem Schrott

Stehen an den ungünstigsten Stellen herum und blockieren Wege, landen in Flüssen und werrden nicht etwa von denen genutzt, denen sie wirklich helfen könnten (Ältere, Gehbehinderte), sondern von jüngeren faulen Säcken, die mit 30 km/h an Bushaltestellen vorbeizischen, während die Leute ein- und aussteigen.


Show4Ever 
Beitragsersteller
 05.06.2025, 17:26

Genauso ist es, Faulheit

Weg mit dem Schrott

Ein unnötiges zusätzliches Risiko. Weiterhin ein permanentes Ärgernis. Und da sie meistens von jüngeren Menschen genutzt werden: Ansporn für Faulheit und Reduzierung der Gesundheit und Kondition.

Und die Kosten sind auch nicht ganz ohne.

Finde ich schlecht

Es gibt nichts Affigeres als zwei bis drei Talahons, die sich aneinander klammern und Fußgängern das Leben schwermachen.

Außerdem scheint es zum Volkssport geworden zu sein, die Dinger möglichst ungünstig abzustellen, sodass Kinderwagen und Rollstühle in verengten Passagen nicht mehr durchkommen.

Ich verabscheue diese Teile (respektive deren Nutzer).

Es ist wie mit Waffen: nicht die Waffe tötet, sondern der, der abdrückt.

Nicht die E-Scooter sind das Ärgernis, sondern die, die sie nicht korrekt benutzen. Also nicht "weg mit dem Schrott!" sondern "weg mit den Verkehrsrowdies!" Das gilt übrigens auch für rücksichtslose Fahrradfahrer. Wenn ich (Radfahrer) auf dem Gehweg fahre, brettere ich nicht mit 20kmH mit 10cm Abstand an Fußgängern vorbei. Wenn ich mich ihnen von hinten nähere mache ich auf mich aufmerksam. Ich fahre nicht zickzack und habe Spaß daran, dass sich Fußgänger erschrecken. Ich fahre nicht zu zweit auf dem Rad. Ich "parke" mein Rad nicht, indem ich es einfach irgendwo auf den Boden schmeiße...

Weg mit dem Schrott

Die Dinger nerven nur. In Großstädten werden sie sogar schon umgeworfen, so dass man als Blinder drüber fällt und ein Rollstuhlfahrer Probleme mit dem ausweichen hat. Leute die Krücken haben brauchen für das herum laufen von umgefallenen oder umgeworfenen Rollern viel mehr unnötige Kraft.

Der Fahrstil lässt zu wünschen übrig, auf engen Bürgersteigen fahren zu wollen ist eine Frechheit, dafür gibt es Radwege, die sie aber nie nutzen.

Bei Stau auf der Straße quetschen sie sich rücksichtslos rechts an den Autos vorbei und bei Bushaltestellen achten sie nicht auf aussteigende Fahrgäste, in dem sie rücksichtslos ungebremst am Bus vorbei fahren.

Wütende Leute werfen diese Roler auch Mal einfach so in den Fluss, um sie dort zu eentsorgen, was wieder eine Umweltverschmutzung darstellt.

Für diese Roller sollte es eine Fahrerlaubnis wie bei Autos auch geben.