Was für ein Betriebsystem bzw. Computer nutzt ihr?

Linux 35%
Windows 10 25%
Windows 11 18%
macOS 13%
Andere 10%

40 Stimmen

19 Antworten

Linux

gibt mir

  • Freiheit bei der Wahl der Bedienung
  • Freiheit beim Aussehen (Farben, Formen,...)
  • kostenfreie, quelloffene, vertrauenswürdige und hervorragende Software aus geprüften Quellen
  • Updates mit einem Klick für das gesamte System (-> ich muss nicht jede App einzeln auf Updates prüfen)
  • Performanz
  • Sicherheit ab Werk
  • Privatsphäre ab Werk
  • weder Online-Account-Zwang noch Werbung im Betriebssystem
  • kein automatischer Upload aller Dateien auf dem Gerät
  • Zukunftssicherheit dank offener Standards
  • und der beste Grund: ich darf es überhaupt benutzen¹⁾

Aber die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Linux funktioniert einfach, ist in der Bedienung nachvollziehbar²⁾ und fertig.

¹⁾ Erklärung: Ich arbeite als Lehrkraft und verwalte auf meinem PC auch Schüler:innen-Daten, da ich das nicht wie in der Steinzeit auf Papier machen will. Weder macOS noch ChromeOS noch Windows darf ich dafür nutzen, weil dort die Hersteller alle eingebenen Daten abgreifen und Dateien scannen.

²⁾ Ja, wenn man sich ein mal damit auseinandersetzt, merkt man: es ist deutlich nachvollziehbarer. Und das Terminal braucht man übrigens heutzutage nicht mehr. Zumindest nicht, wenn man vorher schaut, ob denn die Hardware überhaupt brauchbar ist. Aber das macht man ja bei anderen Dingen und Betriebssystemen auch.

Linux

Linux Distris aus dem Grund das ich kein Gläserner User sein will.

Das mit Microsoft Windows bei der Version 11 Steht euch noch Bevor: Traurig nur das viele es hinnehmen ,anstelle das zu vermeiden.

https://www.heise.de/meinung/Microsofts-Recall-laeutet-das-Ende-des-Personal-Computers-ein-9730298.html

Zitat aus der Quelle :

Alle fünf Sekunden, so geht aus einem nachgeschobenen Blogbeitrag zur neuen Funktion mit dem Namen Recall hervor, wird ein Screenshot des Bildschirms gespeichert, sofern sich der Inhalt ändert. Das soll dann eine KI lokal verarbeiten, also auf dem PC, nicht in der Cloud, und durchsuchbar machen, unter anderem durch Texterkennung. Der PC wird damit zur totalitären Überwachungsmaschine. Klingt schon weniger praktisch, eher gefährlich.Und auch belastend für die Hardware: Mindestens 16 GByte RAM sind gefordert, ein Prozessor mit acht Threads, und bei einer 512-GByte-SSD will Recall bis zu 75 GByte haben. Bevor das Ding also Suchen verkürzen kann, macht es vermutlich erst mal alles langsamer. Wer seinen PC ständig per Taskmanager und anderen Tools überwacht, kann jetzt schon zusehen, wie die Indizierung der heutigen Suche oder die Telemetriemessungen von Windows das System regelmäßig ausbremsen.

Wer heute noch Windows nutzt dem kann man echt nicht mehr Helfen.

Und solche Leute kann man Ignorieren die mit voller Absicht der Gläserne User sein wollen.

Linux

Weil es nicht so nervt wie Windows, und meine Spiele besser laufen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik
Andere

Streng genommen alle 3.

Windows 11 im Dual Boot mit Linux EndeavourOS.

Auf dem Notebook läuft MacOS.

Windows weil,....

  • league of Legends

Linux weil,...

  • es recht stabil, zuverlässig und sicher ist, zudem auch noch sämtliche Updates mit nur einem Befehl vollständig ausgeführt werden.

MacOS weil,...

  • ich das Notebook von einem Kumpel recht günstig bekommen habe. Einerseits für die Schule, andererseits weil ich das OS kennenlernen wollte.
Andere

FreeBSD/OpenBSD und Debian Sid.

Auf mein T460 zurzeit OpenBSD und Debian Sid, da ich gerade unterwegs bin.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmier/Linux/Server Erfahrungen

Snappynator 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 22:59

Mal eine Rückfrage, kann man dieses Betriebsystem auf Parallels Desktop installieren? Mich interessiert das ein bisschen... :D

Fab1anDev  29.06.2024, 19:35
@Snappynator

Meinst du Dual Boot? Aber ja klar. OpenBSD ist meiner Meinung nach die einfachste installation aber FreeBSD natürlich auch.

Aber über Welches OS sprechen air?