Was findet ihr besser?
Denn der Großteil meiner Klasse findet den Kommunismus besser😬
Aber ich, und ein paar andere finden beide gleich schlecht....
16 Stimmen
9 Antworten
Der Kommunismus ist zumindest in der Theorie mit der Demokratie vereinbar, während Faschismus per Definition antidemokratisch ist.
Der Kommunismus ist in seinem Weltbild eher inklusiv und setzt auf Solidarität, die Überwindung von Gegensätzen usw. Der Faschismus setzt auf das Recht des Stärkeren, auf Feindbilder und Spaltung.
Wenn ich den Versuch, eine der beiden Visionen zu verwirklichen unterstützen müsste, würde ich mich eindeutig für den Kommunismus entscheiden.
Alles ist besser als Faschismus/Nationalsozialismus. Davon abgesehen gab es noch nie wirklichen Kommunismus oder Sozialismus. Bisher gab es nur autoritäre Regime mit einem anderen Wirtschaftssystem. Das andere Wirtschaftssystem hat deshalb nicht funktioniert, weil keine Freiheit herrschte.
Ist das nicht langsam mal klar?
Kommunismus funktioniert im großen Maßstab einfach nicht:
Er funktioniert etwa bis zu 10 Personen, aber nicht bei Millionen, weil dann eben die Arbeitsteilung eintritt:
- Verwaltung
- Soldaten
- Parteimitglieder
Das widerspricht nämlich der Idee des Kommunismus, dass alle gleichgestellt sind bzw. Alle die gleichen Aufgaben haben, um als gleichwertige Einheit zu funktionieren.
Vom Grundgedanken mag der Kommunismus besser sein, die Ausführungen waren es meist nicht.
von den annäherungen an den kommunismus in der geschichte bin ich wirklich kein fan, es ist aber allemal besser als politische ideologien die menschen aufgrund nicht beeinflussbarer merkmale als minderwertig und vernichtenswert ansehen
ich sage ja nirgendwo, dass stalin gut war? kommunismus hat jedoch verschiedene strömungen, stalin vertrat den dann später sog. stalinismus der nun mal halt totalitär ist. ergo lehne ich ab
Naja... Während des Holodomor wurden die Ukrainer gezielt ausgehungert..