Was denkt ihr würde unter einer CDU AFD Regierung so passieren?
Ich stelle diese Frage in Anbetracht der kommenden Neuwahl.
35 Stimmen
5 Antworten
Es wird aber härter. Besonders beim Sozialen gäbe es extreme Einschnitte und auch was das Wohlbefinden und den Druck des Arbeitsnehmers angeht, würde es sich verschlechtern.
Es wäre mehr ein "Trade-Off" eine reale Verbesserung für Alle gäbe es nicht. Effekt dieser Politik wäre sogar noch ein weiteres Sinken der Geburtenrate und der psychischen Gesundheit der Bevölkerung. Kürzungen sind in Ordnung, aber die eingehende Drangsalierung und defacto Arbeitszwang, macht es am Ende nur noch schlimmer.
Wohlstand definiert sich nicht nur nach dem Netto am Ende des Monats, dass muss die CDU und besonders die AFD noch lernen. Die Wirtschaft selbst braucht in erster Linie massive Entlastungen, der Fachkräftemangel kann nicht einfach gestoppt werden, indem Mann den Arbeitsmarkt mit "Arbeitssklaven" flutet (Erwerbslose zwingen), da die Qualifikationen überhaupt nicht zusammen passen.
Die CDU wird nicht mit der AfD koalieren, es sei denn, diese melonisiert sich, d. h. wirft die prodeutschen Kräfte (Höcke usw.) heraus. CDU-nahe Influencer wie z. B. Julian Reichelt (NIUS) wollen die AfD auch hin genau diese Richtung erziehen. Sie wollen aus der AfD eine bloße islamfeindliche und hyper-philosemitische Neocon-Partei machen, die etwa Trumps Kurs verfolgt, allerdings selbst den noch aufgeweicht. Dann wäre die AfD aber einfach nur eine CDU 2.0 und damit überflüssig.
Bleibt sie sich aber selbst, d. h. ihren charismatischen ostdeutschen Protagonisten treu, so bleibt die Brandmauer seitens der CDU bestehen und es kommt zu keiner Koalition.
Ich gehe davon aus, dass letzteres geschehen und die CDU nach den nächsten Wahlen mit dem Grünen koalieren werden. Die SPD wird man irgendwie vor die AfD pushen (vielleicht durch eine Propaganda-Inszenierung um Boris Pistorius, auf den immer noch viele hereinfallen), so dass die Sozis Oppositionsführer werden in der neuen Regierung und die AfD trotz ihrer gut 15% marginalisiert bleibt.
Wird höchstwahrscheinlich "einfach laufen" .
Den Takt gibt ja sowieso immer nur die Partei an, die auch den Regierungsauftrag erhält - alleine schon wegen des Mehrheitsprinzips.
Allerdings wird es dann auch bei der CDU /AFD Kompromisse geben müssen, da zu jeden Koalitionsverhandlungen auch immer verhandelbare und nicht verhandelbare Punkte gehören, die es zählt über einen Kamm zu scheren.
In der Realität würde es höchstwahrscheinlich eine Art CSU-Politik auf Bundesebene werden. ^^
CSU-Politik auf Bundesebene werden
Das wäre dann ein Glücksfall für ganz Deutschland, wie man an Bayern sieht. Ohne Grüne und Rote läuft es sehr gut.
Es wäre die totale Aeschkarte. Ultranationalistischer Turbokapitalismus ...
Aber man wird auch das überstehen, genauso wie man das Dritte Reich überstanden hat.
Eine solche große Koalition würde den Mehrheitswillen des Volkes repräsentieren.
Nein, eine sehr große Mehrheit des Volkes lehnt die Betrüger und Verräter von der AgD ganz klar ab.
Von der CDU auch, denn 70% haben sich gegen die CDU ausgesprochen, sie nicht gewählt.
Nö, mit einer Koalition mit der CDU wären viele Wähler anderer Parteien ggf. einverstanden. Das wird ja auch klar so kommuniziert.
Ja nun, angefangen mit dieser bescheuerten Rechen-Regelung haben ja andere, nämlich bei den Landtagswahlen Thüringen, Sachsen usw.. Sie pochen darauf. Dann muss man sich andersherum auch die umgekehrte Rechnung gefallen lassen. 70% haben die CDU nicht gewählt. Punkt.
Nö, mit einer Koalition mit der CDU wären viele Wähler anderer Parteien ggf. einverstanden.
Unsinn, man konnte vor der Wahl zum Zeitpunkt der Stimmabgabe noch gar nicht wissen, wer welche Mehrheit bekommen und wer sich eventuell vielleicht mit wem oder auch nicht zusammentun würde, darum ist deine Aussage Humbug.
Übrigens ist es neben einer Rechts- und Demokratiefrage auch eine Charakterfrage, für sich selber die Regeln plötzlich anders schreiben zu wollen aber bei anderen die man nicht mag, die selben Regeln keinesfalls anwenden zu wollen. Mit Demokratie hat das mal so GAR NICHTS zu tun, eher mit Korruption, Betrug, Vetternwirtschaft usw. aber damit kennt ihr euch ja bestens aus. Moralisch inakzeptabel.
es gibt einen unterschied zwischen gegen eine Regierung und ne Partei nicht Gewählt https://storage.googleapis.com/public.ndrdata.de/ndrfragt/reports/NDRfragt_Umfrage_Landtagswahlen_2024_alle_Ergebnisse_1.pdf siehe umfrage
viele Regierungen erfüllen diese Kriterien und das war auch nicht wirklich die Frage
Jemand der solche Lügen verbreitet ist Community-Experte? Heftig!
Nein, eine sehr große Mehrheit des Volkes lehnt die Betrüger und Verräter von der AgD ganz klar ab.