Was denkt ihr ist besser Tierheim oder Züchter, wenn man sich ein Tier holen möchte und warum?
18 Stimmen
4 Antworten
Das kann man nicht pauschal sagen,. Es kommt letztendlich darauf an, was für ein Tier Du Dir zu welchem Zweck holen willst. Ein Katze vom Tierheim ist okay, ein Hund der zur Jagd eingesetzt werden soll, nicht.
Der Kauf eines Tieres bei einem seriösen Züchter ist aktiver Tierschutz.
Es kommt darauf an.
Es gibt gute Züchter. Die Tiere werden artgerecht gehalten, haben Familienanschluß, die Weibchen nicht dauerschwanger gehalten, sie geben Haltungstipps und kontrollieren u.U. den Verbleib.
Alle meine Hunde kamen aus dem Tierheim. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht.
1. Du hilfst so dem Tier in ein besseres Leben
2. Es ist billiger
3. Mischlinge sind eher gesünder als Rassentiere (nicht immer und man muss auch bedenken das diese Hunde auch Krankheiten in sich haben können)
4. Es ist einfach ein gutes Gefühl wenn man die Lebenssituation eines Tieres verbessert und dieses es dir auch zeigt
Ich würde mir niemals Tiere vom Züchter holen, geschweige von Vermehrern und noch weniger Brachycephale Rassen
LG deine Lavendelmond
1. Leider informieren sich nicht so viele ob der Hund wirklich zu einem passt. Sonst hilft man dem Tier wirklich
2. Natürlich stimme ich dir bei beidem zu aber Tierarztkosten sollten nicht so eine starke Rolle spielen, sonst würde niemand Hunde adoptieren
3. Ja das ist so aber deshalb habe ich geschrieben dass es nicht immer der Fall ist
4. Es wäre ein schönes Gefühl wenn man sich informiert hat, sonst stimmt das natürlich nicht
1. Leider informieren sich nicht so viele ob der Hund wirklich zu einem passt. Sonst hilft man dem Tier wirklich
Es sind nicht nur die Adoptanten, die das Problem darstellen. Auch die VKs sind oft zu lasch, leider.
2. Natürlich stimme ich dir bei beidem zu aber Tierarztkosten sollten nicht so eine starke Rolle spielen, sonst würde niemand Hunde adoptieren
Tierarztkosten müssen eine Rolle spielen! Jeder muss darauf gefasst sein, dass ein Hund sehr schnell sehr teuer werden kann.
3. Ja das ist so aber deshalb habe ich geschrieben dass es nicht immer der Fall ist
Du schreibst, sie sind "eher gesünder ... (nicht immer)". Die Tendenz ist aber umgekehrt, sie sind eher weniger gesund.
1. Ja da ist leider oft das Problem..
2. Ja, das schon. Aber wenn jemand davor scheut zB einen Blutuntersuch machen zu lassen wegen den Kosten und dann doch Geld für einen 1000€ Hund aus dem Züchter hat ist das ja auch fraglich..
3. Okay. Das wird stimmen, ja. Aber wenn man zB einen Einglischen Bulldog mit einem Labrador-Malinois Mischling vergleicht zB ist der Mischling wesentlich gesünder - natürlich NUR wenn er gesund ist aber ich meine damit das sie eher mehr Probleme machen.
Aber bitte, ich will keinen Streit. Belassen wir es bitte so
2. Ja, das schon. Aber wenn jemand davor scheut zB einen Blutuntersuch machen zu lassen wegen den Kosten und dann doch Geld für einen 1000€ Hund aus dem Züchter hat ist das ja auch fraglich..
Natürlich ist das fraglich, das macht es aber nicht besser.
3. Okay. Das wird stimmen, ja. Aber wenn man zB einen Einglischen Bulldog mit einem Labrador-Malinois Mischling vergleicht zB ist der Mischling wesentlich gesünder - natürlich NUR wenn er gesund ist aber ich meine damit das sie eher mehr Probleme machen.
Natürlich, weil allein die Wirbelsäule und die Atmung besser sind und auch Allergien eher nicht vorkommen.
Aber bitte, ich will keinen Streit. Belassen wir es bitte so
Ich war keineswegs auf einen Streit aus. Ich gebe nur gewisse Aspekte zu bedenken, nicht mehr, nicht weniger. Und ich bin durchaus pro Tierschutz, so war das nicht gemeint.
Okay danke für deine Äusserungen. Da hast du schon recht. Gut das das friedlich gemeint ist und super das du auch für den Tierschutz bist
Du, auch wenn für mich selbst in den nächsten Jahren kein Tierschutzhund in Frage käme, so habe ich nichts gegen den Tierschutz. Ich habe nur etwas gegen unseriöse Vereine. Ich selbst mache im Auftrag eines Vereins regelmäßig VKs.
VK steht für Vorkontrolle. Das kennst Du aber sicher, oder?
Im Sinne vom TÄ Kontrolle oder? Wenn ja dann kenn ich das natürlich. Wir machen das bei jedem Tier das zu uns kommt
Nein. Das hat mit einer tierärztliche Kontrolle genau nichts zu tun.
Beispiel:
Familie Müller bewirbt sich auf Hündin Maja. Vom Bewerbungsbogen her sagt der Verein, dass es passen könnte. Dann wird jemand zur Vorkontrolle kontaktiert (in dem Fall ich). Ich rufe Familie Müller an, vereinbare einen Termin und fahre hin. Ich lerne die möglichen Adoptanten persönlich kennen, schaue, wie die Einstellung zur Adoption ist, wie die Lebensumstände sind, das Umfeld, usw. Ich gehe etwas Papierkram mit der Familie durch, hole mir ein paar Unterschriften. Dann fülle ich ein paar Formulare aus und fasse zusammen, was ich gesehen und erlebt habe und gebe eine Beurteilung darüber, ob die Familie für den angrfragten Hund (oder überhaupt die Hundehaltung!) geeignet ist oder nicht.
Das meinst du!! Das kenn ich auch gut ja sorry war mir nicht ganz sicher
Ich habe nicht den Eindruck, dass Dir das tatsächlich bekannt ist, wenn Du es mit einer Allgemeinuntersuchung beim Tierarzt verwechselst.
Ich war unsicher weil du gesagt hast das es mir sicherlich bekannt ist, nur deswegen. Ich hab schon eher vermutet dass es mit der Besichtigung und so zu tun hat, aber ich habe ja ein einjähriges Tierpfleger-Praktikum gemacht und habe solche Sachen jede Tag erlebt
Ja, Leuten, die sich mit dem Tierschutz beschäftigen, sollten das auch kennen.
Punkt 2 sollte NIE eine Rolle spielen! Wer knapp bei Kasse ist sollte bei den meisten Tieren verzichten. Bei Hunden ist meine Devise: kannst du dir keinen vom Züchter leisten, kannst du dir auch den unterhalt und Tierarzt nicht leisten
Und bei Punkt drei ist nicht nur meistens der falls sondern eher selten.
Da gebe ich dir ja natürlich recht und die Auflistung ist keine Reihenfolhe.
Mit dem meine ich zB Boxer, Chihuahuas und so aber egal, du wirst deine Meinung nicht ändern (ich will keinen Streit)
Naja, bedingt. Wenn ich mir viele Tierschutzhunde hier anschaue, landen sie im falschen Zuhause und werden nicht glücklich.
Das sollte der unwichtigste Punkt bei der Anschaffung eines Hundes sein. Abgesehen davon sind Tierschutzhunde nunmal Wundertüten und ich kenne wirklich viele Fälle, die beim Tierarzt sehr teuer wurden.
Das ist leider eine weit verbreitete Fehlinformation. Kreuzen sich viele Rassen, hast Du den Genpool vieler Rassen im Nachwuchs vereint, was dazu führt, dass auch mehr genetische Erkrankungen eine Chance haben, durchzukommen. Zudem kommen viele dieser Hunde verletzt/krank nach DE.
Auch wieder nur bedingt, siehe 1.