Warum wählen soviel die AFD?

Andere Antwort 82%
Weil die anderen keine Politik machen und sie wird nicht verboten 9%
Weil die keine Ahnung haben und die AFD wird verboten 9%

22 Stimmen

9 Antworten

Andere Antwort

Grund wäre vermutlich wegen den Migranten.

Ehrlich gesagt sollte man sich auf andere Probleme konzentrieren als auf das Migranten Problem. Man sollte sich mit den aktuellen Problemen auseinandersetzen. Wenn die Bevölkerung die Schuld an den Migranten schiebt, hat die Bevölkerung keine Probleme für mich.

Andere Antwort

Die AfD wird nicht verboten. Die AfD ist nicht so extrem, wie die NSDAP es war. Auch dann nicht, wenn schon einige Sprüche von den Abgeordneten gekommen sind, die sehr grenzwertig waren.

Warum wird die AfD gewählt? Nun ja, entweder kommen immer noch nicht alle mit der großen Migrationswelle in Deutschland klar oder sie sind unzufrieden mit den anderen Parteien.


BenniXYZ  26.12.2024, 20:17

Ach ich denke eher die wollen alle die DMark zurück und endlich aus der EU austreten. Können sie ihren Reisepass wieder aktivieren und alles schön umrechnen in einer Wechselstube. Die reiben sich schon die Hände.

Die Leute wollen halt wieder unter russischer Führung stehen (wie die 40 Jahre damals, hat ihnen wohl alles gefallen) und haben halt was gegen wenn Frauen entscheiden dürfen ob sie abtreiben oder nicht.


DasWissen97  29.11.2024, 15:59

Leider ist der durchschnittliche AfD wähler weder mit Geopolitik noch Weltwirtschaft vertraut und nimmt die einfachen Antworten der AfD glücklich hin. Einfache Menschen die denken die AfD löst ihre Probleme. Natürlich unsinn aber die Leute denken das.

Fidreliasis  29.11.2024, 18:25
@DasWissen97

Dem würde ich ja zustimmen aber selbst wenn man davon keine Ahnung hat springt es einem ja ins Gesicht was die alles veranstalten wollen.

Die „Altparteien“ reden wenigstens um den heißen Brei herum und man merkt erst wenn es zu spät ist welche Nachteile man durch die gewählte Politik hat, bei der AFD werden einem die eigenen Nachteile doch quasi ins Gewicht geschlagen und die Leute müssen sich denken „Ok, dann hab ich weniger Rente, mehr Steuern und höhere Ausgaben aber dafür machen die auch das….irgendwas kleines unbedeutendes einfügen was man gern hätte“

Andere Antwort

Und die CSU soll angeblich sogar 45% holen.

Also fast das 3-fache. Das Wachstum der Union fällt in ganz Deutschland zudem auch höher aus

Abseits davon, dass ich beide Zahlen für übertrieben halte, was schockt dich jetzt daran?

Andere Antwort

Sie waren Zeitweise ( Anfang des Jahres ) sogar mal bei über 20% .

Tendenz seit Monaten rückläufig.

Nur rechtspopulistische "Wahlthemen" langen zum Glück nicht.


Username10  25.12.2024, 22:29

Zum Glück wählen 88% auch die Grünen nicht. Nur ökologische Themen, und darin noch nicht einmal wirkliche Lösungen zu haben, weil die Partei hauptsächlich von Ungelernten statt von Wissenschaftlern geleitet wird, reichen anscheinend nicht.

BenniXYZ  26.12.2024, 20:26
@Username10

Dann informiere dich mal bitte, du bist nicht auf dem aktuellen Stand. Das war einmal und ändert sich gerade. Die extremen Grünen haben ihre Partei verlassen oder sind zurück getreten. Programmentwurf für 2025. Sogar mit Gegenfinanzierung. Die findest du nur noch bei der SPD. CDU verspricht mit vager Gegenfinanzierung auf Kosten der breiten Masse, AFD fordert ohne finanzielle Lösungsvorschläge und wer will schon die DMark zurück?.

https://cms.gruene.de/uploads/assets/20241216_BTW25_Programmentwurf_DINA4_digital.pdf