Warum sind soviele gegen Flüchtlinge?😑😑
Die Regierungen in anderen Ländern wie aktuell in Polen machen Aufnahmestopps und auch hier wollen viele die Menschen nicht,warum denn? Was wäre,wenn ihr flüchten müsstet??
84 Stimmen
5 Antworten
Sie kosten Geld und hinzu kommen die Integrationsprobleme und andere Kultur.
Nun, das muss man wohl mehrschichtiger betrachten, denke ich.
Flüchtende sind ungleich Flüchtende und auch die Identitäten sind oft falsch.
Laut Logik der Ampel hätten z.B. 35 Millionen Afghanen Asylrecht in Deutschland, hinzu kommen alle die, die sich als Afghanen ausgeben, aber gar keine sind.
Dann zählt dazu, dass sie ja durch viele Länder reisen, Schutz aber eigentlich schon hinter der ersten Landesgrenze haben könnten. Wo ist die Solidarität z.B. unter den muslimischen Ländern?
Auch ist es ein enormer wirtschaftlicher Schaden, aber ohne starke Wirtschaft, kann keine adäquate Hilfe gegeben werden.
Dann die kulturell bedingten Verhaltensweisen der Flüchtenden (z.B. aus muslimischen Ländern), die starke Reibungspunkte mit der westlichen Kulturen haben (z.B. fehlt die Zeit der Ausfklärung und ein Gefühl für demokratische Werte).
Auch spielt der Braindrain eine Rolle sowie die schlicht fehlende Man-Power vor Ort...
Das sind nur einige Punkte, die ein zügelloses Aufnehmen unsinnig machen.
Sollten wir gezwungen werden, zu flüchten, dann würden wir in anderen Ländern nicht mit Wohnung, Kindergeld Bürgergeld „belohnt“ werden, denn genau deshalb wollen viele nach Deutschland.
Das alles wird von unseren Steuergeldern bezahlt. Als Dankeschön bekommen wir eine höhere Kriminalitätsrate, unsere Kultur wird unterdrückt, auf unseren Straßen herrscht sinnbildlich Krieg.
Wir dürfen nichts dazu sagen, aber zahlen. Genug ist genug, zumal eben kaum Fachkräfte ins Land kommen, dafür aber Analphabeten, Verbrecher, debile Menschen, die genau zwei deutsche Wörter „wo Geld“ aussprechen können.
Warum gegen Flüchtlinge ist ja allgemein bekannt, naheliegend und hier in den Antworten umfänglich und richtig beantwortet.
Interessanter ist der 2. Teil der Frage. Da steht drin „…flüchten müsstet…“. Die wenigsten Flüchtlinge ‚müssen‘ flüchten. Die suchen halt was, wo es ihnen wirtschaftlich besser geht, wo sie angenehmer leben können. Aus so nem Grund zu flüchten wär für mich natürlich schwierig…Ich wüsste nicht wohin.
Wäre aber Leib und Leben bedroht (natürlich gibt s solche unter den Flüchtlingen auch), würde ich mich am nächst möglich besten Ort in Sicherheit bringen.
So, oder so aber, auf jeden Fall so schnell, wie möglich wieder zurückkehren. Während der Zeit in der Fremde würde ich mich so schnell und gut, als möglich assimilieren…und den Gastgebern gegenüber Dankbarkeit zeigen.
Das Problem ist ja nicht der einzelne aber es sind einfach langsam zu viele für die jetzige Infrastruktur, Thema befölkerungswachstum...
Schön mal wieder Stigmatisieren👍