Warum schreiben mache User bei ihrem Beitrag nicht dazu, dass sie ihn mithilfe von KI erstellt haben?
Grundsätzlich sehe ich nichts Falsches daran, seine Beiträge auch komplett von einer Maschine schreiben zu lassen. Ich wüsste nur gerne, ob ich mich mit einem Menschen unterhalte oder mit einem Blechteil.
Oder übertreibe ich damit?
Schönen Tag noch. joe.
30 Stimmen
16 Antworten
Ich kann es nicht nachvollziehen, warum bei einem Frage-Antwort Spiel, wie gutefrage überhaupt KI verwendet wird. Scheinbar bin ich einfach zu alt dafür, um es zu verstehen.
Wenn ich hier bei gutefrage mit machen, dann um mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen auszutauschen, denn das macht mir einfach Spass. Da ich Legastheniker bin, tauchen dementsprechend immer wieder Schreibfehler auf, gerade weil ich gerne etwas länger antworte😁. Das kann ich nicht ändern, dafür ist es persönlich.
Natürlich prüfe ich teilweise gerade bei Wissensfragen vor dem Absenden bei Wikipedia, ob meine Antwort noch dem aktuellen Wissensstand entspricht. Schließlich soll meine Antwort keine Falschinformationen enthalten.
KI ist sicher eine interessante zusätzliche Möglichkeit und wenn diese gekonnt eingesetzt wird, dann kann damit schnell wissenswertes generiert werden. Ich werde es nicht einsetzen, schlichtweg, weil ich es nicht kann😂. Neue Techniken, egal wie einfach sie erscheinen, sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich werde es nicht einsetzen, schlichtweg, weil ich es nicht kann😂.
Das hat nichts mit ‚können‘ zu tun, sondern eher mit ‚wollen‘, ich kann das gut nachvollziehen, weil ..
Neue Techniken, egal wie einfach sie erscheinen, sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
.. ich auch nicht mehr der Jüngste bin und nicht mal mein Handy tut, was ich will. Als Rentner muss ich das auch nicht können. Dafür hat man viel Zeit zum Spazierengehen. ;)
Quellenangaben, egal, ob KI,oder Google, oder andere Quellen müssen erwähnt werden, denn man hat ja keinen eigenen Text verfasst und da sollte man sich auch nicht mit fremden Federn schmücken.
Es wird von GF auch als nicht regelkonform angesehen, wenn die Quelle fehlt, kann zur Löschung der Antwort und Ermahnung führen.
Du übertreibst nicht, es ist vollkommen korrekt seine Quelle hier zu erwähnen.
Tja, warum wohl? Um Wissen und Meinung vorzugeben wo nix is.
Ich würde mich ehrlich gesagt schämen so was als Eigenes zu veröffentlichen. Ich bin froh das ich selbst denken und formulieren kann und nicht den Erguss einer beliebig manipulierbaren Software ungeprüft wiedergebe.
Kalar kann ich mit meiner Meinung auch anecken oder auch mal eine Frage falsch verstehen oder Schreibfehler machen. Aber hinter meine Antworten stehe ich. Und ich mache es mir nicht leicht und lasse schreiben.
Es wäre etwas anderes, wenn sich die Leute beim Schreiben hilfe holen. Es verständlicher machen, es einfacher schreiben, es sich einfach als Unterstützug hernehmen, allerdings sehe ich viele Beiträge, die 1:1 von ChatGPT kopiert sind.
Sie verwenden die gleiche Formatierung, die gleiche Ausdrucksweise und auf Rückfragen kommt keine Antwort mehr, da sie sich mit dem Thema nicht auskennen.
Damit musst du aber leider leben und erkennen, ob es für dich sinnvoll ist oder nicht. :-)
Wenn ich etwas aus dem Internet zieh oder zittiere Kennzeiche ich es auch so.
Machnam benötigt man aber Antworten von menschen, nicht von Blechteilen. Andere Menschen haben andere Meinungen und andere Erfahrungen, welche eben hilfreich sein können. Manchmal ließt man auf 100 Seiten 100 andere Antworten. Hier ist es nicht anders aber duech den Austausch ist es oftmal einfacher seine richtige Antwort zu finden
Danke für deine Worte, »übertraubst« ist das beste! Das Wort des Tages. 😁