Warum ist nicht ausschließlich der absolute Sinn des Lebens die "Selbstverwirklichung" nach der "Maslowschen Bedürfnispyramide"?
1 Stimme
2 Antworten
Umgekehrt 'wird ein Schuh draus':
Das Leben (oder Universum) richtet sich nicht nach Herrn Maslow und seinen Ansichten, sondern Herr Maslow hat ein (sinnvolles) Modell entwickelt, wie die 'Rangfolge' menschlicher Bedürfnisse anschaulich beschrieben werden kann.
Wer sagt, dass dies ein universelles Bedürfnis darstellt?
Die Frage nach dem Sinn des Lebens kann man auch ganz schlicht als Frage nach einer nachvollziehbaren Erklärung interpretieren und selbst dann, trifft man schnell auf Personen, denen das ziemlich am Hintern vorbeigeht.
Der Sinn des Lebens ist etwas höchstgradig individuelles.
Rangiert von "Gibt keinen" bis "XYZ".
Maslows Modell dient vorrangig der Vergegenwärtigung, dass menschliche Bedürfnisse vielfältig sind und sich grob kategorisieren lassen. Das Modell stellt keine endgültige Wahrheit dar. Insbesondere der hierarchische Aspekt ist durchaus diskutabel.
Dabei hat er doch nicht das Bedürfnis nach einem Sinn des Lebens außer Acht gelassen.