War die Mondlandung fake?

nein 83%
ja 17%

42 Stimmen

5 Antworten

nein

Hallo SchnorrMeister,

Für mich sieht die Aufnahme so aus als wäre die in Nevada in der Wüste aufgezeichnet worden.

Da stellt sich mir natürlich die Frage, wie viel Du über Filmproduktion weißt. Und über die Geschichte der Filmtechnik?

Bist Du ein Experte - z.B. aus beruflichen Gründen - für die Technik, die Ende der 1960er bei der Produktion von Filmen zur Verfügung stand? Welche Technik zum Ausleuchten von Szenen verwendet wurde? Wie man "Special Effects" machen musste?

Denn Leute, die wirklich vom Fach sind, widersprechen den Mondlandungsleugnern gerade weil damals eben gar nicht die filmischen Möglichkeiten zur Verfügung standen, das Filmmaterial, das wir haben (ja, wir haben Filmmaterial...), zu fälschen.

Hier zum Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=_loUDS4c3Cs

Oder hier, ein anderes Beispiel, wo das erklärt wird:

https://www.youtube.com/watch?v=dWBYAxhH3u4

Kurz: Nein, es sind gerade die Aufnahmen, die man mit damaliger Technik auf der Erde so nicht hingekriegt hätte. Sie sehen eben für Fachleute gar nicht aus wie man damals in Nevada hätte machen können.

Das natürlich abgesehen von all den anderen Argumenten, die dafür sprechen, dass die Amerikaner mit den Apollo-Missionen mehrmals am Mond waren. Angefangen von LIGO, bis hin zu den wissenschaftlichen Daten und dem Mondgestein und dem Mondstaub, die mitgebracht und von vielen, vielen völlig unabhängigen Wissenschaftlern weltweit untersucht wurden.

Grüße


SirKermit  26.08.2025, 08:51

Auch du bist auf die Mainstreampropaganda der NASA und der USA hereingefallen und auf die absolut realistische filmische Umsetzung. Natürlich sind die Landungen ein Fake, inszeniert vom großen Meister der Perfektion Stanley Kubrick.

Leider machten ihm die irdischen Bedingungen in einigen Szenen einen wirklich großen Strich durch seine filmische Rechnung. Die Szenen, in denen der Rover den Staub so aufwirbeln musste, wie es im Vakuum sein muss, ließen sich selbst mit den damals vorhandenen großen Vakuumkammern nicht so darstellen, wie er es wollte.

Kurzerhand wurden somit diese Szenen an den Originalschauplätzen auf dem Mond gedreht. Das war er seinem Publikum schließlich schuldig.

nein

Ja, das war wirklich ganz großes Kino! Man hat damals keine Kosten und Mühen gescheut und sogar am Originalschauplatz gedreht in 380.000km Entfernung!

Warum kommt diese Frage nur immer und immer wieder?

nein

das war wohl lange die Meinung von Skeptikern. Es gibt Fotos von einer indischen Mondmision auf denen die Mondlandungen dokumentiert sind. Diese werden allerdings auch angezweifelt.

nein

Das halte ich für eine Verschwörungstheorie.