Wann tritt Lindner als FDP-Chef zurück?
Er als ParteiChef hat die Verantwortung für die DDayAffäre, selbst wenn er das Paper und die 'Pläne' nicht kannte, was ich auch für unwahrscheinlich halte, da er ja bei den StrategieBesprechungen dabei war und sich dort auch unflätig geäußert haben soll!
MMn sollte er ja sofort zurücktreten, wenn er der FDP eine Chance geben will ÜBER 5 % zu kommen. Tut er das nicht, fliegt die FDP aus dem Bundestag und er tritt spätestens dann zurück. Allerdings wird er länger an seinem Stuhl kleben!
16 Stimmen
6 Antworten
Ich denke, er wird sich noch ein bisschen winden, aber letztlich dem innerparteilichen Druck nachgeben müssen. Jeder, der ein bisschen klar denken kann, weiß, dass es für die FDP ohnehin eng wird, wieder in den Bundestag zu kommen, aber mit Lindner die Wahrscheinlichkeit noch weiter sinkt.
Er als ParteiChef hat die Verantwortung für die DDayAffäre, selbst wenn er das Paper und die 'Pläne' nicht kannte, was ich auch für unwahrscheinlich halte
Das ist nicht nur unwahrscheinlich ausgeschlossen.
Untere Parteiebenen entwickeln eine Strategie für den Bruch einer Koalition und der langjährige Parteivorsitzende der zudem als Regierungsmitglied unmittelbar davon betroffen ist weiß nichts davon!!!
Wer soll das denn glauben.
Und selbst wenn das so wäre hieße, das die Partei arbeitet hinter dem Rücken ihres Vorsitzenden um den Ast abzusägen auf dem er sitzt.
Lindner, wenn du das glaubst hast du deinen Laden nicht im Griff und bist als Parteivorsitzender untragbar!
Lindner:
"Das Papier ist auf einer Arbeitsebene entstanden und ich will mich hier ausdrücklich vor die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen. Die haben nach bestem Wissen und Gewissen ein Papier erarbeitet, das freilich nicht überzeugend ist und das auch deshalb bei uns intern in politischen Gremien nie besprochen worden ist."
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-tagesthemen-102.html
und das auch deshalb bei uns intern in politischen Gremien nie besprochen worden ist.
Das mag ja sein. Damit hat er aber nicht ausgeschlossen, das Papier zu kennen. Diese Aussage hat er gekonnt vermieden und umschifft. Ein informelles Treffen von Teilen der Führungsspitze ist kein Gremium.
der Narziss und unverbesserliche Mensch Lindner wird niemals zurücktreten.
Es sei denn er wird "gezwungen!"
Und dann wird er sich immer noch als Gewinner darstellen.
So sind Narzissten ja kranke Leute, nach dem psych. Lehrbuch ,denn diese haben ja nicht nur eine Diagnose, dh mehrere Krankheitsbilder, und brauchen eine langjährige intesieve analytischen Psychotherapie.
Doch Ihnen fehlt die Einsicht, da sie meinen die Welt sei krank und sie sind die "Erlöser!"
Ich denke mal garnicht. Lindner ist in dem Punkt ne Wagenknecht light, zumindest sieht er sich selbst so.
Stattdessen wurde Djir Sarai geopfert.
emm, das Papier ist von Carsten Reymann, Bundesgeschäftsführer der FDP und enger Vertrauter von Lindner, da er 3 Jahre dessen Büro geleitet hat, kein Praktikant oä!