Stimmt es, dass der Osten von Deutschland nicht so gut gebildet ist wie der Westen?
23 Stimmen
Wer sagt das denn und mit welcher Begründung?
Da Du schreibst "stimmt es", musst Du es ja irgendwo her haben. Und die werden das sicher auch irgendwie begründet haben.
Aufgrund von Wahlergebnissen.
7 Antworten
Das Klischee hält sich hartnäckig, aber die Zahlen erzählen eine andere Geschichte: Bei PISA-Ergebnissen liegen Bundesländer wie Sachsen, Thüringen oder Brandenburg oft vor westdeutschen Ländern. Ganz hinten stehen zum Beispiel Bremen oder NRW. Bildung ist also kein regionales Ding sondern eher eine Frage von Bildungspolitik und Ressourcen.
Der Unterschied ist heute eher strukturell (Stadt/Land, Arm/Reich) als geografisch Ost/West.
PISA misst den Stand am Ende der Pflichtschulzeit. Das prägt, wie viele später überhaupt die Chance haben „durchzustarten“.
Solange dort noch erwünschte Parteien gewählt wurde, war es vermutlich anders herum…😂
Kommt drauf an welche Generation. Nach der Wende ist das Bildungs Niveau gesunken und hat sich damit dem Westen angepasst. Vor der Wende war es deutlich höher
Umgekehrt wird ein Schuh draus, zumindest was die älteren betrifft, die noch in der DDR zur Schule gingen...
... das schlichtweg ein böses Vorurteil ist.
Warum ist PISA relevant? Da werden doch junge Schüler miteinander verglichen. Da fallen ja schonmal die raus, die nie zur Schule gegangen sind und die, die danach erst durchstarten.