Steigende Preise bei Energie und Lebensmitteln. Wird der EURO wertloser (Inflation) oder die Ware wertvoller (Knappheit)?

Inflation (EURO verliert an Wert) 86%
Knappheit / Mangel an Waren 14%

7 Stimmen

2 Antworten

Inflation (EURO verliert an Wert)

Sowohl als auch.

Der Euro entwertet sich selbst (Inflation), die Waren werden zwar nicht unbedingt wertvoller, aber die Herstellung ist aufgrund von gesetzlichen Vorgaben meist kostspieliger oder es gibt Einfuhrzölle.

Die Qualität steigt dadurch nicht... einfach nur die Kosten für den Endkonsumenten leiden darunter.


Surbasax  19.02.2025, 13:33

Gesetzliche Vorgaben können die Qualität nicht steigern?! Hmm...

RobertMeyer87  19.02.2025, 13:36
@Surbasax

Könnten... aber das tun sie nicht. Zumindest nicht mehr.

Dass Eier und Milch teurer wird, liegt doch nur daran, dass man die Nutztiere "besser" behandeln muss. Das kostet den Bauern in der Herstellung nur mehr Geld, was er wiederum auf den Kunden umlegt.

Die Qualität hat sich dadurch aber nicht geändert. Es ist immer noch dieselbe Milch wie vorher.

Surbasax  19.02.2025, 13:56
@RobertMeyer87

Bin mir ziemlich sicher, dass ich nur deswegen keinen gepanschten Orangensaft kaufen muss, weil es konkrete Vorgaben zur Bennenung von Säften etc. gibt.

Selbiges gilt für viele andere Lebensmittel. Ein Wiener-Schnitzel ist nicht irgendein beliebiges Stück fleisch.

In Fertigfraß darf nicht jede beliebige Substanz reingekippt werden.

Eine OSB-Platte ist immer recht ähnlich, weil das so vorgegeben ist.

Denke das muss man nicht weiterführen. Regulierung ist gut. Überregulierung aber auch hinderlich.

Ich nehme lieber Überregulierung in kauf als eine Unterregulierung. An letzterem könnte ich nämlich ziemlich zackig verrecken. Ersteres ärgert mich nur.

RobertMeyer87  19.02.2025, 14:00
@Surbasax

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die Preiserhöhungen bei Valensina & Co. mitbekommen hast? Das ist inzwischen auch nur noch Fruchtsaftkonzentrat und nicht mehr frischer Orangensaft. Plus nochmal Preisanstieg
-> Wo mehr Qualität?

Wiener Schnitzel... richtig. Schon mal vom "Schnitzel Wiener Art" gehört? Ist genau der gleiche Humbug wie "Bratensauce - Knoblauch" ist auch keine Knoblauchsauce.

Wann hat sich die Qualität der OSB-Platte das letzte mal verändert?

Ich denke, dass du das unbedingt weiterführen solltest, wenn du Produkte benennen möchtest, die in der letzten Zeit aus qualitativen Gründen teurer geworden sind.

Surbasax  19.02.2025, 14:06
@RobertMeyer87

Sie sind irgendwo falsch abgebogen. Es geht mir ausschließlich darum, dass Gesetze die Qualität von Produkten steigern können, weil sie konkrete Vorgaben zu Inhalt und Benennung machen.

Genau das zeigt sich doch am Beispiel Wiener-Schnitzel und Schnitzel nach Wiener Art. Letztes darf nicht Wiener-Schnitzel genannt werden.

Preise sind ein gänzlich anderes Thema.

Wird der Euro wertloser gegen was? Die Kaufkraft kannst du z.B anhand des Big Mac Indexes ablesen und mit anderen Ländern vergleichen.

Anhand eines Preises kannst du nicht messen ob ein Gut knapp ist oder nicht.