Star Wars oder Star Trek, was spricht euch eher an
Ich bin mehr bei star wars
58 Stimmen
10 Antworten
Seit 1966 on air.
Fast schon 1.000 Produktionen, weitere sind in der Pipeline.
Das größte Film- und Fernsehereignis aller Zeiten.
Star Wars ist ein Kindermärchen, Star Trek adressiert politische, soziale und wissenschaftliche Themen und ist von allen SciFi Produktionen am nahesten an der Realität.
Star Trek hat Geschichte geschrieben. Erste Schwarze Frau die keine Nanny oder Haushälterin war, sondern Führungsoffizier. Erster "Interracial Kiss" im Film. Dr. Martin Luther King bat Nichelle Nichols weiter dabei zu bleiben, for The Greater Good.
Nichols wurde Recruitment Officer bei Nasa, beendete deren Bewerbermangel und stellte die erste Astronautin ein.
Das erste Space Shuttle wurde "Enterprise" getauft im Beisein des Original Cast von TOS.
Menschen haben sich zu Millionen inspirieren lassen, wurden selbst Astronaut, Astronom, Physiker, Arzt oder Ingenieur durch ihre Role Models Kirk, Picard, Crusher, McCoy, LaForge, Torres, Scotty.
Star Trek verlang Hirnanstrengung und Denken, belohnt aber mit bahnbrechenden Erkenntnissen wie z.B. dem "Selbstbestimmungsrecht der Künstlichen Intelligenz", thematisiert bereits in den 1990ern. Finde so etwas mal bei den Jedi-Rittern... hihi.
Star Trek gucken mit Tiefgang, Humor und ganz viel Info:
Taufe der "Enterprise"
Das iPad wurde von Star Trek erfunden
Das Handy wurde von Star Trek erfunden
Das ist nach dem Vorbild des "communicators" entworfen




So lange es nicht animiert ist, schaue ich mir alles von Star wars an, auch spiele ich Star Wars, wie Star Wars Jedi Fallen Order und Survivor, auch die Lego Star Wars Spiele auf der Xbox. Bin ein Star Wars Fan.😎
Meine Lieblings Episode Film ist Star Wars 1 Die Dunkle Bedrohung, damit hat bei mir das Star Wars angefangen.
Meine lieblings Star Wars Serie ist The Mandalorian.
Aber die Star Wars Animationsserien sind an vielen Punkten echt sehr stark und gut!
In allen Punkten für mich Star Trek!
Ich weiß noch, ich war ein kleines Kind, in der Schule kam ich nicht an, ich war irgendwie immer anders, passte nicht dazu, war Außenseiter, Mensch und doch so anders, als meine Mitmenschen.
Da habe ich abends heimlich TV geguckt, hab mich hinunter geschlichen ins Wohnzimmer und leise den TV laufen gehabt, weil ich mal wieder nicht schlafen konnte vor graumsamen Träumen.
Als der TV leise lief, war Star Trek The Original Series (TOS) dran, ich sah Kirk, mutig, stark, willensstark, sensibel, bereit für seine Crew zu sterben und befreundet mit einem zynischen Arzt und einem (Halb-) Vulkanier.
Spock, halb Mensch, halb Vulkanier, weder auf der Erde noch auf Vulkan voll akzeptiert, der Logik und Wissenschaft verschrieben, dennoch fühlend, treu, loyal, klug, ruhig, sachlich und mit dieser wunderschönen Freundschaft zu Kirk. So verschieden, so verbunden.
Ich fühlte mich von der ersten Sekunde an zuhause im Trek Universum, es fühlte sich so warm und schön an, ich sog alles auf, was ich finden konnte, jede Serie, jedes Buch, jeden Comic. Ich zeichnete selbst Star Trek Bilder und lernte klingonisch. Aus dem Horror meines Alltags träumte ich mich in jeder Sekunde auf die Enterprise davon, ich erlebte im Geiste Abenteuer, erforschte neue Welten und war erstaunt, als ich später dann Physik studierte (wer hätte es gedacht), wie realitätsnah Star Trek eigentlich ist.
Ich laß viel über Roddenberrys Ideen und Wünsche, vernarrte mich in Andromeda (Serie) und verlor mich in der Sci Fi Welt. Gut, zur Nasa bin ich dann nicht gegangen, auch wenns der Plan war, aber hey, ich fürchte die Nächte nicht mehr, denn nur da sehe ich die Sterne!
To boldly go...
Ich weiß noch, ich war ein kleines Kind, in der Schule kam ich nicht an, ich war irgendwie immer anders, passte nicht dazu, war Außenseiter, Mensch und doch so anders, als meine Mitmenschen.
Anscheinend ging das den meisten Trekkis so, kann ich bei mir genau so unterschreiben.
Von TOS bis VOY hab ich damals so ziemlich jede Folge nachsprechen können, die 80er 90er Jahren waren ein Traum was SiFi anbelangt.
Star Trek, Babylon5, Stargate, Seaquest, Lexx, Andromeda, Farscape....
Leider habe ich es nicht geschafft mich in richtung Wissenschaft zu bilden (studieren).
Aber noch heute ist es wie nachhausekommen wenn wieder mal ne Folge TNG über den Bildschirm flimmert, dann kann ich dem ganzen Wahnsinn da draußen entfliehen und gehe mit Picard auf Reisen ins unbekannte.
"Kann sich noch jemand an die Zeit erinnern in der wir noch Forscher waren ?"
aber hey, ich fürchte die Nächte nicht mehr, denn nur da sehe ich die Sterne!
Snief, schön geschrieben.
"Second Star to the right, and straight on till morning."
Ganz klar.
Bin zwar ein riesen Fan der Episoden 4-6, der Rest war irgendwas zwischen geht so bis was war das denn bitte ?