Sprichst du Esperanto?
25 Stimmen
10 Antworten
Hallo,
nein, meine Muttersprache ist Deutsch und ich spreche Englisch, Französisch und Schwedisch. Esperanto spreche ich nicht.
AstridDerPu, alias Astrid-The-Pooh, alias Astrid-Nalle-Puh, alias Astrid L'Ourson
In der Schule hatten wir mal Esperanto, doch sprechen oder schreiben kann ich sie nicht mehr.
Aber die Idee dahinter ist eigentlich cool
Genau! Man kann Esperanto in etwa einem Viertel der Zeit lernen, die man für eine Sprache wie Englisch oder Spanisch braucht. Nach etwa 20 Stunden Esperanto fangen die meisten mit der Praxis an, nach etwa 40 Stunden hat man gewöhnlich genug gelernt und kann es nutzen. Anders ausgedrückt: In der Zeit, in der man eine andere Sprache bis Niveau A1 lernt, ist man bei Esperanto bereits bei B1 oder B2 :-)
Und in etwa 130 Ländern auf der Welt gibt es Esperanto-Sprecher/-innen, die sich über Kontakt freuen. Viele internationale Treffen gibt es auch.
Ja an sich ists eine faszinierende „Erfindung“ und die Idee einer Internationalen Sprache (die für alle „neu“ ist) ist wirklich gut.
Ich selber bin leider extrem schlecht im Sprachen lernen und tue es auch nur ungern eigentlich.
Wollte ich lernen - wirklich - hab dann gemerkt, dass das sonst keiner im Geschäft spricht. Daher: Nein.
Wenn du mit Leuten aus deiner Umgebung sprechen willst, ist Deutsch sicher ganz praktisch. Wenn du in ferne Länder fahren willst, Osteuropa, Japan ..., da findest Du leicht ein paar Leute, die Esperanto sprechen.
Unser Geschäft geht eben vorzugsweise über Europa und USA - da habe ich das noch nicht gefunden.
Hi!
Gibt es überhaupt noch Leute, die das sprechen? Hat sich ja so gar nicht durchgesetzt. Obwohl ich die Idee ganz interessant finde.
Bei Duolingo haben in den letzten 12 Monaten etwa 425.000 Leute zumindest eine Lektion gelernt. https://www.duolingo.com/courses/en Etwa 5 % von denen, also etwa 20.000 pro Jahr, kommen durch den ganzen Kurs. Auf deutsch bei https://lernu.net/?hl=de
Durchaus sprechen das auch heute weiterhin viele Leute. Auch ChatGPT hat es gelernt, Claude.ai, perplexity.ai, sicher auch ein paar andere Künstliche Intelligenz-Systeme. Ebenso bietet der Google Übersetzer Esperanto an.
Okay, erstaunlich, hätte nicht gedacht, dass das noch so viel Anklang findet.
En la lernejo ni iam lernis Esperanton. Sed mi ne plu povas paroli aŭ skribi la lingvon. :)