Sollten Politiker, die Grenzen offen lassen, nicht selbst die nächste afghanische Großfamilie bei sich aufnehmen und schauen wie kompatibel das ist?

Nein 53%
Ja 47%

17 Stimmen

3 Antworten

Ja

Aber nur unter der Bedingung das Rechtsextremisten auf Montage arbeiten, um in Bangladesh, China und Co. selbst ihren Merch herzustellen.

Bild zum Beitrag

99 cnt, Schnapper

 - (Deutschland, Politiker, Asyl)
Nein

Was heißt bei "sich aufnehmen"? Sollen die MdB sie in ihre kleine Berliner Wohnung aufnehmen oder sie bei ihren Familien im Wahlkreis aufnehmen? Und wem soll damit geholfen sein?

Die Zuwanderungskontrolle muss an den Europäischen Außengrenzen erfolgen. Die Kontrollen an den innereuropäischen / deutschen Grenzen ist ineffizient, eine Vergeudung von Ressourcen und reine Symbolpolitik. Sie schadet der der Wirtschaft, einem guten Verhältnis zu unseren Nachbarländern und der Europäischen Einigkeit.

Keines unserer Problem (Sicherheit/Kriminalität, bessere Schulen, Wohnungsmarkt) wäre gelöst, wenn wir keine Zuwanderung mehr hätten.

Ja

Eine gewisse Haftbarkeit für politische Entscheidungen wäre generell wünschenswert. Dann müssten sie die Suppe selber auslöffeln, die sie den Bürgern eingebrockt haben.


Crack  11.07.2025, 22:28

Auch an Dich mal die Frage, wie soll eine Grenzschließung praktisch aussehen?

zalto  11.07.2025, 22:29
@Crack

So, wie wenn ich meine Haustüre abschließe: es kommt keiner mehr rein, den ich nicht zu mir eingeladen habe.

Crack  11.07.2025, 22:40
@zalto

War klar, dass Du wieder ausweichst.

Die deutsche Außengrenze ist 3 876km lang.

Deine Aufgabe ist es nun, die Anzahl der Türen zu berechnen, die man dafür braucht, um abzuschließen.

zalto  11.07.2025, 22:45
@Crack

In Corona-Zeiten wurde jede Parkbank überwacht, dass sich keiner draufsetzt. Und wenn ich auf der falschen Straßenseite anhalte, um Brötchen zu holen, ist auch gleich ein Sheriff zur Stelle. Da kann mir keiner erzählen, dass Grenzen nicht schützbar sind, es fehlt lediglich am politischen Willen.

Crack  11.07.2025, 23:02
@zalto
es fehlt lediglich am politischen Willen.

Da lasse ich Dir Zeit, um zu recherchieren, um nachzudenken, dann kommt nur etwas zu Parkbänken. Warum kannst Du nicht mit Fakten arbeiten?

Nochmal:
Die deutsche Außengrenze ist 3 876km lang.

Selbst wenn man nur alle 100m einen Beamten an die Grenze stellen wollte, bräuchte man dafür schon mindestens 116.000 Grenzbeamte für ein 3-Schichtsystem. Und da ist noch kein Wochenende, kein Urlaub, kein Krankheitstag eingerechnet.

Du darfst gern selbst googeln, ich habe die Zahl von 40.654 Grenzbeamten gefunden.

Und das war meine Frage. Wie soll das in der Praxis funktionieren?

Du würdest Deine Haustür abschließen.
Welchen Sinn macht das, wenn alle Fenster offen stehen?

zalto  11.07.2025, 23:28
@Crack

Vielleicht sollten wir mal die DDR-Grenzschützer fragen, die kannten sich mit sowas aus.

Die Antwort ist aber viel einfacher: wer das Land illegal betritt, der bekommt hier auch keine Rechte zuerkannt. Der muss wieder gehen, sobald man seiner habhaft wird.

Ich würde ja auch niemanden in meiner Wohnung dulden, nur weil einer beim Lüften durch's Fenster eingestiegen ist. Wer nichts zu verbergen hat, klingelt offiziell an der Tür.

Wir sind von sicheren Drittstaaten umgeben, da sollte ohnehin keiner ungebeten bei uns auftauchen. Was da passiert, ist nur das Sahnehäubchen auf dem vorgelagerten, völligen Versagen auf europäischer Ebene. Was ein Elend!

Crack  11.07.2025, 23:45
@zalto
Vielleicht sollten wir mal die DDR-Grenzschützer fragen, die kannten sich mit sowas aus.

Du weißt wohl nicht, dass die deutsch-deutsche Grenze massivst ausgebaut und gesichert war? Da scheint es eine Bildungslücke zu geben. DDR zu Jetzt ist absolut kein Vergleich, denn wir haben wahrscheinlich 3.500km grüne Grenze mit Feldern, Wiesen und Wäldern, wo man einfach so durchlaufen kann.

Die Antwort ist aber viel einfacher: wer das Land illegal betritt, der bekommt hier auch keine Rechte zuerkannt. Der muss wieder gehen, sobald man seiner habhaft wird.

Nein, so einfach ist die Antwort eben nicht, auch da scheint Dir Wissen zu fehlen.
Wer auf deutschem Boden einen Antrag auf Asyl stellt, der hat das Recht, dessen Bearbeitung hier abwarten zu dürfen.

Genau das will man, Du und viele Rechte doch mit "Grenzen zu" gerade vermeiden!
Warum weißt Du das nicht, wenn Du das doch unterstützt?

Wir sind von sicheren Drittstaaten umgeben, da sollte ohnehin keiner ungebeten bei uns auftauchen. Was da passiert, ist nur das Sahnehäubchen auf dem vorgelagerten, völligen Versagen auf europäischer Ebene.

Da bin ich bei Dir, wir brauchen eine EU-Lösung.
Das Beispiel der Polen, die gerade "Gegenkontrollen" machen, die objektiv gesehen ohne Sinn und Verstand sind, weil es wahrscheinlich keinen Menschen gibt, der illegal von Deutschland nach Polen einwandern will, zeigt sehr deutlich, dass nicht jeder Europäer seine eigene Suppe kochen sollte.

Antworter69  11.07.2025, 22:20

Du meinst sich an EU-Recht zu halten?

zalto  11.07.2025, 22:22
@Antworter69

Die Haftbarkeit soll sich dabei gerne auch auf EU-Politiker erstrecken. Die haben ja einen größeren Hebel, um Schaden anzurichten.

Antworter69  11.07.2025, 22:23
@zalto

Dann darf man aber nicht die Schuld bei den Politikern im Bundestag suchen.

zalto  11.07.2025, 22:27
@Antworter69

Mit "ich habe ja nur Vorgaben von oben umgesetzt" darf man keinen mehr durchkommen lassen!
Wenn man zur späten Einsicht gelangt, dass man zu viele Souveränitätsrechte abgegeben hat und nicht mehr frei genug in seinen Entscheidungen ist, muss man sich seine Rechte zurückholen.

Antworter69  11.07.2025, 22:29
@zalto

EU-Recht bricht Bundesrecht. Bis ein zuständiges Gericht anders entschiedet müssen sich Politiker an diese Gesetze halten.

zalto  11.07.2025, 22:33
@Antworter69

Soviel zu "wir sind ein souveräner Staat"... Ja, die EU ist ein großer Problemfall, sie kann oder will ihre Außengrenzen nicht schützen. Da besteht dringender Handlungsbedarf, sonst geht die MS Europa wegen Überfüllung mit Passagieren ohne Ticket unter.