Sollte man statt GPON bei der Glasfaser AON oder XGS Anschlüße verbreiten?
2 Stimmen
3 Antworten
AON wäre natürlich schön, aber halt auch teurer.
Und XGS ist doch auch PON, 10GPON-Symetrical, daher was soll das für ne Alternative sein?
Das Internet ist für uns Neuland, würde da nicht drauf setzen dass sich das durchsetzt.
Ich glaub er versteht nicht, dass sein XGS über die gleichen Leitungen laufen kann wie sein GPON und dass man da nur andere Transceiver stecken muss.
Bei passiven Netzwerkkomponenten spart man einfach Strom und Wartungsaufwand, weshalb das die bessere Lösung ist. Da Glasfaser so viel Potential hat, ist es auch nicht schlimm, wenn sich viele Haushalte eine Leitung teilen. Viele Grüße
ich glaube die Schalten bei Gpon per Multiplexer 32 drauf weiss es aber nicht genau
Und wer soll die Betriebs- und Wartungskosten bei AON zahlen? Die Leute jammern rum dass alles so teuer ist, die Kosten würden abgewälzt werden was die Verträge noch teurer machen würde. XGS ist GPON in schneller und symmetrisch wenn man es stumpf betrachtet.
na ja 10 Gigabit ist mehr als der Aon Anschluß mit 1 Gigabit