Glasfaser?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn Glasfaser bei dir bereits verfügbar ist, wird wahrscheinlich schon gar kein Tarif auf Kupferbasis mehr buchbar sein.

Neben der bereits genannten Tatsache, dass das Kupfernetz in einigen Jahren abgeschaltet wird, spricht noch ein weiterer Punkt für Glasfaser: Die Tarife sind bei den Bandbreiten 150 und 300 Mbit/s günstiger als vergleichbare Tarife, die noch über das Kupfernetz laufen.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Es kommt darauf an was du machst. Pauschal kann man nicht sagen Glasfaser lohnt sich oder lohnt sich nicht.

Lebst du allein und das ändert sich auf absehbare Zeit nicht, hast du keine Datenintensive Sachen laufen ect. kann DSL mit 100 oder 250 noch locker die nächsten Jahre reichen.

Hast du Familie mit Kindern die alle schon in einem alter mit Handy, Streaming ect sind, lohnt sich wieder Glasfaser.

Wenn beides bei dir verfügbar ist, ist es eine reine Preis/Leistungsabwägung. Wenn jetzt noch DSL reicht und günstiger ist, würd ich das bevorzugen da die Glasfaser ja nicht von heute auf morgen verschwindet und in 2 Jahren kann man wieder neu schauen wenn sich Lebensumstände geändert haben.

Langfristig ist Glasfaser so oder so die Zukunft. Muss ja nicht gleich ein Gigabit Vertrag sein, 300Mbit bekommst hier zu Preisen, wie du auch für VDSL zahlst. Daher ja, lohnt sich das auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker - Systemintegration (IHK)

Kupfer stirbt. Hier sind es noch Jahre, eher DDR Jahre. Glasfaser ist seit 1995 in Korea die Gegenwart, hier wird es jetzt als die Zukunft beworben.


JayBex94  14.05.2025, 18:59

Dass es die Zukunft ist, ist ja nicht gelogen. Nur hätte die Zukunft auch schon lange sein können - aber das Internet ist halt leider für uns alle Neuland.