Sollte für Fahräder künftig ein Führerschein notwendig sein
Obwohl mache Leute meiner Meinung nach definitiv kein Fahrrad fahren sollten würde ich diese Frage trotzdem mit Nein beantworten
17 Stimmen
8 Antworten
Ich habe den Fahrradführerschein.
Eine gewisse Grundschulung (gab es zumindest bei uns früher zu Schulzeiten) halte ich schon für wichtig, sodass man alle wichtigen Verkehrszeichen kennt und die Vorfahrtsregeln.
Diese sollte meiner Meinung nach im Grundschulalter verpflichtend sein, aber kostenlos für alle.
Gerade bei einigen Fahrradfahrern und vielen E-Scooter-Fahrern bin ich nicht sicher, ob sie überhaupt schon mal sowas hatten.
Das könnte natürlich auch sein. Da ist dann wieder die Frage nach den Sanktionen und die bessere Umsetzung dieser.
Eben. Mit genau welchem Personal ? :) Eine endlose Überlegung, gewiss nicht zum ersten Mal begonnen.
Wie sollte der denn aussehen und ab wieviel Jahren sollte er sein?
An den meisten Schulen wird ja in der 3. oder 4. Klasse ein Fahradführerschein gemacht,also schon mit 9 oder 10 Jahren.
Ich schätze,die meisten Radfahrer*innen haben einen Fahrradführerschein,fahren aber trotzdem unter aller Sau
Wenn dann auch für Fußgänger
nein wozu
Es gibt halt einige Fahrradfahrer die keine Ahnung haben wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat
davon gibts auch leider genügend autofahrer, fußgänger oder sonstige teilnehmer
die meisten fahrradfahrer fahren völlig ok
Autofahrer können sich aber nicht mit. Ich wusste nicht dass man das nicht darf rausreden
ich denke es mangelt nicht unbedingt am Wissen um die Regeln - vielmehr am schlichten Willen diese auch einzuhalten :)