Sollte die Weihnachtsbeleuchtung komplett abgeschafft werden?

Nein 71%
Ja 29%

31 Stimmen

6 Antworten

Ja

Es hat etwas weniger als die Hälfte des benötigten Geldes gefehlt um diese Beleuchtung wie gewohnt 2024 strahlen zu lassen.

Wer so was erhalten möchte wird in Zukunft großzügiger Spenden müssen.
350.000€ reichen nicht, wenn man 600.000€ braucht.

Ich finde so was richtig, dass es die Stadt nicht mehr bezahlt.

Daher finde ich das in Ordnung was Berlin gemacht hat, sie haben das beleuchtet was mit den 350k Euro möglich war.

Nein

Die Idee, Weihnachtsbeleuchtung abzuschaffen, könnte ich noch verstehen, wenn es sich um die alten, stromfressenden Glühbirnen handeln würde. Doch mit den modernen LEDs ist der Energieverbrauch deutlich geringer. Diese neuen Technologien bieten eine gute Möglichkeit, die Tradition der Weihnachtsbeleuchtung fortzusetzen, ohne dabei den Umweltgedanken zu vernachlässigen.

Nein

Bei Vandalismus sollten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, aber die Strompreise können nicht die Ausrede sein.

Nein

Es sollten einfach die Werbe- und Nachbarschaftsgemeinschaften die Kosten alleinig tragen!

Nein

Aber es muss nicht immer so übertrieben werden, wie das oftmals zu sehen ist.