Sollte die Polizei in solchen Situationen mit Maschinenpistolen ausrücken dürfen?

Ja 60%
Nein 40%

20 Stimmen

8 Antworten

Nein

Bei solchen Auseinandersetzungen muss die Polizei zunächst deeskalieren. Aber im Hintergrund müssten gut ausgerüstete Bereitschaftspolizisten stehen. Nicht mit Automatikwaffen. Sondern mit Schutzkleidung, Gummiknüppel und Pfefferspray.

Mit Waffen gegen diese Leute vorzugehen, wäre polizeitaktisch ausgesprochen dämlich.


PolNRW93  06.04.2025, 05:08

Also, wenn eine Schlägerei im Gange ist, dann ist die Situation offensichtlich bereits völlig eskaliert. Da kann man als Polizei nicht ankommen und versuchen, zu deeskalieren 😅 Das macht keinen Sinn.

Die oberste Priorität der Polizei ist die Gefahrenabwehr. Und das bedeutet im Fall einer Schlägerei, diese aufzulösen, so schnell es geht.

Dass Maschinenpistolen da nicht die geeignetsten Mittel für sind, da bin ich ganz dabei. Die werden sich da aber auch ganz sicher nicht mit MPs im Anschlag in die Menge gestürzt haben. Das ist ja Quatsch. Das ist ja erstmal nur ein Satz in der Überschrift der BILD. Das wird so ganz sicher nicht abgelaufen sein.

SPDistTrumpfan  05.04.2025, 12:09

Und wenn es jetzt nicht "Männer" wären sondern Rechtsradikale?

Ja

Die Beamten müssen wich schützen können, falls eine der Gruppen auf sie losgeht. Daher nachvollziehbar. Besonders auf der Ecke ist auch nicht auszuschließen, dass jemand ein Messer oder eine Schusswaffe hat. Da gibt es andauernd Messerstechereien und ab und zu auch mal Schüsse.

Nein

Gummigeschosse halte ich da für angebrachter - die haben auch eine höhere sog Mannstopwirkung wenn es um den Eigenschutz der Polizisten geht.

Schwere Bewaffnung sollte von der realen Gefahrenlage abhängig sein.

Sollte die Polizei in solchen Situationen mit Maschinenpistolen ausrücken dürfen?

Sinnvoller wäre der Einsatz von Distanztasern (Elektroschockpistolen) und Gummigeschossen. Die kann man - im Gegensatz zu scharfen Schusswaffen - auch einsetzen in Gefahrensituationen, ohne die Aggressoren zu töten.

Alex

Die Überschrift ist total irreführend und deine Frage macht auch ehrlich gesagt nicht so viel Sinn.

Ich hab den Artikel der BILD nicht gelesen, aber in einem Artikel der WELT heißt es „Einzelne Polizisten sollen auch Maschinenpistolen bei sich gehabt haben.“

Ja. Kein Wunder, wenn sich 40 Leute mit Stühlen und Flaschen ne fette Schlägerei liefern und es dann aus irgendeiner Ecke noch heißt, es sei ein Schuss gefallen. Dann betreibt man natürlich (auch gerne mit MP am Mann) nach Auflösung solch einer Lage sogenannte „Nachaufsicht“. Das bedeutet nicht, dass die Kollegen da bei laufender Schlägerei mit MPs im Anschlag in die Menge reinlaufen. Das ist Quatsch.

Für den klassischen BILD-Leser hört sich die Überschrift natürlich spannend an. So funktioniert Journalismus nunmal.

Und im Übrigen ist die Polizei bei der Wahl ihrer Waffen grundsätzlich frei. Wenn die Zeit es hergibt und die Lage es aus Sicht der eingesetzten Kollegen erfordert, dann dürfen wir uns natürlich mit MPs ausrüsten. Das sind unsere Einsatzmittel, für die wir geschult sind und die im Zweifel unser Leben beschützen.

Gruß, B.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2016 bei der Polizei NRW.