Sollte Deutschland als erstes Land die Regenbogenflaage als Staatsflaage nehmen?
60 Stimmen
8 Antworten
Sinn und Zweck einer Landes-Flagge ist ja, dass sie einzigartig - und landestypisch ist. Das ist die Regenbogenflagge nicht.
Es ist nur eine kleinere Gruppe der Menschen in Deutschland, die Teil der LGTBQ+-Gemeinschaft sind. Die Mehrheit gehört nicht dazu. Somit ist die Flagge nichts, womit sich alle Menschen identifizieren können. Die jetzige Flagge 🇩🇪 ist ja eine, mit der sich alle Deutschen identifizieren können und die alle Menschen anspricht. Bei der Regenbogenflagge ist das nicht der Fall. Zudem soll eind Flagge einzigartig für ein Land sein und die Regenbogenflagge ist das auf jeden Fall nicht. Weiterhin hat die jetzige Flagge eine lange Tradition und starke historische Bedeutung. Sie steht für Demokratie, Einheit sowie Menschen- und Bürgerrechte - das ist etwas, was auf jeden Fall sehr wichtig ist und wofür wir auch in Zukunft einstehen sollten.
Auch nicht als zweites Land.
Nur für besondere Zwecke.
hier in DE nicht und woanders auch nicht - ich frage mich wirklich: geht's noch ?
wofür steht diese Flagge überhaupt? DE besteht nicht nur als LGBTQ
die deutsche Flagge steht für Einigkeit, Recht und Freiheit - das passt für alle Bürger, was passt dir daran nicht ?
erzähl mal den US-Bürgern, dass ihr Star Spangled Banner gegen deine Flagge getauscht wird - ich möchte dann nicht in deiner Haut stecken und es wäre dabei auch völlig egal ob ein Donald Trump oder ein Barack Obama oder ein Joe Biden dort Präsident ist