Soll Deutschland noch bereit sein neue Russlanddeutsche aufzunehmen?
Russlanddeutsche die lange im Ausland gelebt haben und erst jetzg nach Deutschland kommen.
Soll Deutschland sie aufnehmen und sollen sie einfach so die Deutsche Staatsangehörigkeit wie damals bekommen? Sie sind ja Deutsche.
65 Stimmen
8 Antworten
Deutschland braucht ja anscheinend noch Immigranten. Und Weiße kann man immer gebrauchen. Es ist aber schade das sich so viele Russen zum Teil auch genauso wie Talahons benehmen. Man müsste die Kinder europäische Werte zeigen und den negativen Einfluss, den die Eltern auf ihren Kinder haben beschränken
Wieso kann man "Weiße" immer gebrauchen, gibt es andere die man nicht gebrauchen kann?
Es entsteht kein "Rassen-Konflikt". Also sie lassen sich einfach leichter integrieren.
Purer Rassismus und obendrauf noch Fehlinformationen. Was soll man von einem Femboy erwarten haha.
Ich sehe nicht wo das Rassismus ist. Es ist nicht so als hätte ich gesagt, dass andere "Rassen" nicht zu gebrauchen sind. Der Staat kann einfach nicht so viel falsch machen bei der Integration von Weißen.
Klar, es sind Deutsche.
Die, die ich kenne, haben Ziele die sie durch gute Arbeit verfolgen.
Übrigens sind schon mehr als 2,5 Mio. hier und noch ca. 550.000 in Russland.
Die halbe Welt wurde gefühlt schon aufgenommen, das Boot ist seit langer Zeit übervoll.
Ist alles im Bundesvertriebenengesetz geregelt. So lange nicht der Plan besteht, das zu ändern, erübrigt sich die Diskussion.
Primär wird es da um Spätaussiedler gehen - um die geht es in Paragraph 4. Vielleicht noch einige Sowjetzonenflüchtlinge. Heimatvertriebene werden kaum noch welche leben.
"Russlanddeutsche" in dem Sinne gibt es so nicht.
Ja sicher! Wir nehmen sie alle! - Aber so viele kommen von dort gar nicht und außerdem ist die Aufnahme im Detail gesetzlich geregelt und wird auch weiterhin Bestand haben.
Talahons, kannst du das mal genauer beschreiben?