Sind Leute die ein Auto fahren Fauler als Menschen die kein Auto haben und immer mit Rad oder Bus Bahn fahren

NEIN 56%
JA 22%
TEILS TEILS 22%

27 Stimmen

15 Antworten

NEIN

Nö. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Öffentliche Verkehrsmittel sind einfach nur unzuverlässig und unbequem. Man kann auch Auto fahren und andersweitig effektiv aktiv sein.

NEIN

Je nachdem: In Deutschland und Oesterreich gehe ich mit dem Auto, sofern ich nicht umseigefrei ankommen kann. Denn der OeV ist so mies, dass ich da keine gute Verbindungen habe, ausserhalb der Grossstädte. In der Schweiz nehmen wir, meine Frau und ich, zu über 90% den OeV. Ist nicht immer so schnell, wie das Auto, aber dafür entspannter. Da spielt natürlich die Zuverlässigkeit eine grosse Rolle:

Solche Fahrpläne sind in Deutschland Makulatur, während man sich hierzulande zu einem grossen Teil darauf verlassen kann, dass es funktioniert:
https://www.flickr.com/gp/r_walther/L85784u62t

https://www.flickr.com/gp/r_walther/jXMbP74z8L

NEIN

Sagt doch nichts aus! Ich fahre alles im Umkreis von 20 Kilometern mit den Rad - hab aber trotzdem n Auto.
dies behalte ich aber auch, weil Bahn und Bus zu meinen Eltern keine Alternative darstellt. Ein mal hab ich es gemacht. Mit dem Auto brauche ich knapp 3,5 Stunden, mit der Bahn habe ich damals fast 7 Stunden gebraucht.

wenn man mich dadurch aus faul darstellen will: bitte!

JA

Das lässt sich wohl nicht pauschal beantworten, aber ich vermute, wer ein auto hat, macht sich nicht so oft die mühe, eine verbindung herauszusuchen, sondern steigt gleich in die karre. Wo allerdings keine gute ÖV-verbindung besteht, ist die wahl des eigenen fahrzeuges nicht nur aus faulheit.

Fahrradfahren ist ab einer gewissen grundkondition für mich keine mühe, sondern ein willkommener ausgleich zur schreibtischarbeit.

Gut, kommt auf das Alter des Autos an. Ob ich, wenn ich im Stau stehe, pünktlich zur Arbeit komme, ist fraglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung