Sind die neuen Schulden der Bundesregierung richtig?
20 Stimmen
5 Antworten
Schulden sind nie richtig. Sich borgen bringt Sorgen. Oma hat gesagt man kann sich nur kaufen was man auch bezahlen kann. Die Regierung hat wohl keine Oma.
Ja weil die Inflation die auffrist und man nur die Zinsen zahlt. Vor dem ganzen Corona und Ukrainezeug gab es sogar teilweise Minuszinsen auf deutsche Staatsanleihen also haben Unternehmen Geld bezahlt damit sie ihr Geld bei der Bundesrepublik Deutschland sicher aufbewahren konnten. Und wenn der Staat wollen würde könnte er einfach Geld drucken und alles bezahlen nur gäbs dann ne richtig krasse inflation
Nein, da hast du etwas nicht verstanden. Was jetzt nicht ungewöhnlich ist, wenn man sich nicht damit auseinandergesetzt hat.
Aber Staatsschulden sind in absolut keiner Weise mit privaten Schulden zu vergleichen.
Das sind zwei komplett verschiedene Dinge. Dein Ima Sprichwort funktioniert hier nicht.
Denn Staatsschulden sind etwas positives.
Deutschland ist z.B eins der wenigen Länder, das durch Staatsschulden Gewinn macht.
Nicht nur das Deutschland seine Staatsschulden verlustfrei zurück zahlen kann, am Ende machen wir sogar damit Geld.
Die Schuldenbremse ist also totaler Quatsch und war einfach ein PR Gag für Leute die nicht verstanden haben was Staatsschulden sind. So wie du z.B.
Simplicissimus erklärt das in seinem Video sehr gut.
Wenn die Rendite aus den Investitionen den Zinsaufwand (und die negativen Folgen auf Bonität…) übersteigen ja.
Allerdings bezweifle ich das.
Na ja, Deutschland ist eines der wenigen Länder die nicht nur verlustfrei Schulden aufnehmen können, Deutschland macht damit sogar noch umsatz.
Wir können also nicht nur verlustfrei die Schulden begleichen, sondern machen damit sogar noch Gewinn.
Offenbar scheinst du den Fehler zu machen, Staatsschulden mit Privatschulden gleichzusetzen.
Dabei sind das zwei komplett unterschiedliche Dinge, die nix miteinander zu tun haben.
Simplicissimus erklärt das echt gut
Was ist dein Argument?
Du musst mich in Sachen Ökonomie nicht aufklären - und einfach ein 30 min Video zu posten ist argumentativ schon ziemlich stumpf. Ich gucke mir das jetzt sicher nicht an - gib einfach das Argument bzw. die Quintessenz aus dem vid wieder.
Schulden erzeugen Zinsaufwand, das schmälert den Haushalt - der Mehraufwand muss sich also in der Rendite lohnen.
Was niedrige Kreditzinsen angeht - ja, das ist eine opportune Möglichkeit, die durchaus ausgenutzt werden kann, bei Staaten aber oft dazu führt, dass sich diese an die gestiegene Liquidität gewöhnen bzw. Aus politischen Gründen in Zugzwang geraten. Letztendlich sind dann die notwendigen Einsparungen nach einer Zinserhöhung umso schmerzhafter.
Ah, wenn jemand Argumente hat die deine Weltansicht ins wanken bringen, schaust du sie dir einfach nicht an und kannst dir weiter einreden im Recht zu sein.
Ich habe eine kleine Schwester, die sich auch die Finger in die Ohren steckt, wenn jemand im Recht ist. Sie ist 8 Jahre alt.
Sollte dir zu denken geben.
Übrigens argumentieren Flacherdler genau so wie du. "Erklär mir warum die Erde eine Kugel sein soll. Aber komm mir nicht mit Argumenten, Fakten oder Mattematik"
Ist das die Gesellschaft auf deren Stufe du dich stellen möchtest?
Ist doch nicht schlimm das du den Unterschied zwischen Staatsschulden und privaten Schulden nicht kennst. Das muss dir doch nicht peinlich sein. Dafür habe ich dir ja das Video verlinkt wo alles erklärt wird.
Liebe Grüße
Was für eine dreiste Unterstellung.
ich mache mir einfach nicht die Mühe ein 30 min Video anzusehen- vor allem dann nicht wenn DU zu faul bist dein Argument auszuführen und dann so so beleidigend rüberkommst.
Deiner Logik zufolge müsste es Staaten die einen beträchtlichen Teil ihres Haushalts nur für Zinstilgung (nicht kredittilgung) aufwenden ja prächtig gehen! Spoiler: dem ist nicht so.
Aber was mache ich mir schon die Mühe… gegen einen Jünger der MMT zu argumentieren ist zwecklos, entziehen sich diese doch jeglicher historischer Evidenz bzgl. Staatsverschuldung und den daraus folgenden Konsequenzen.
Aber scheiß auf Statistik, diesmal ist gewiss alles anders!
Du forderst Argumente. Die habe ich dir geliefert. Anschauen willst du sie dir nicht. Weil ich ja Recht haben könnte.
Wenn du in deinem Mangel an Kritikfähigkeit nicht in der Lage bist meine Hilfe anzunehmen, dann ist das nicht mein Bier.
Dann bleib halt desinformiertbund blamier dich weiter mit deiner Unwissenheit.
Dein Verhalten ist sehr unreif.
Links und yt Videos sind keine Argumente.
Ich antworte auf ein Argument auch nicht mir : hier, Buch , Lies.
Ja dann liefer doch argumente wenn dir das so wichtig ist. Was hällt dich davon ab?
Anders gehts aktuell nicht. Der Einfachste Vetgleich ist Monopoly. Stell dir vor du spielst Monopoly und die Bank (also der Staat) weigert sich am Anfang des Spiels Geld aus zu geben. Das Geld kommt vom Staat. Einen Staat ohne Schulden gibt es nicht.
So sieht es aus.
Wobei mir Sorgen macht wie die Schulden sinnvoll eingesetzt werden sollen. Die CDU hat ja nicht wirklich einen Plan. Sondern erstmal nur festgelegt wohin das Geld gehen soll.
es sind ja noch gar keine neuen Schulden, sondern nur die Erlaubnis, mehr Schulden zu machen in den nächsten 12 Jahren.
Ob sie richtig sind hängt zu 100% davon an, ob das was man dafür kauft dann gut und richtig ist und im Rückblick das Geld wert.
Beispiel aus dem privaten: ich hab mir vor 25 Jahren ein Haus gekauft und dafür kräftig Schulden gemacht. Das war - im Rückblick betrachtet - total richtig, denn ich hab jetzt das Haus und es wäre jetzt auch viel mehr wert. Hätt ich das Geld dagegen für einen teuren RollsRoyce ausgegeben (und btw. dafür hätt ichs ja gar nicht gekriegt), dann wär das im Rückblick eher nicht richtig gewesen.
Grundsätzlich bedeutet diese Erlaubnis zu neuen Schulden, dass gute neue Ideen nun umgesetzt werden können. Schlechte Ideen allerdings auch.
Was soll daran richtig sein?
Das Geld wird ja noch nichteinmal sinnvoll eingesetzt.
Merz und seine reichen Buddys verdienen sich daran grad eine goldene Nase.
Z.B durch Rheinmetall und insider Geschäften auf dem Aktienmarkt.
Das ist auch nicht nur irgendein Gerücht. Die Fakten sind für jeden zugänglich.
Die Ampel wollte nur die Hälfte des Geldes und damit dem Volk zu Wohlstand verhelfen und das Wirtschaftswachstum wieder in Gang bringen. Was durch den Infrastruktur Rückstau der CDU zum erliegen gekommen ist.
Die Ampel hatte einen funktionierenden Plan.
Praktikant Merz der gar keine Erfahrung hat, verschleudert jetzt einfach das Geld der Deutschen zum Fenster raus. Was die CDU ja schon immer gern gemacht hat, um ihre Lobbyisten zu finanzieren. Atomkraftwerke, Flughäfen, Schiffswerften und Häfen, Bahnhöfe oder auch gern die Autoindustrie und Fluggesellschaften während der Pandemie.
Die Deutschen jammern rum wie unzufrieden sie sind. Aber anstatt mal die Grünen oder Linken zu wählen, damit sich Dinge bessern (sie wie während der Ampel), wählt man fleißig AfD und CDU. Als wollten die Leute das es ihnen schlecht geht.
Was denn für insider Geschäfte. Das dürfte die BaFin interessieren, sofern du da Wissen drüber hast.
Mein Gott, es ist kein Geheimnis das Merz bevor er das Sondervermögen bekannt gegeben hat, in Rheinmetall investiert hat. Welche sich jetzt über den Geldregen die hände reiben.
Merz verdient nicht schlecht an dem Sondervermögen. Er hat diverse Aktien vor der Bekanntgabe aufgekauft und jetzt werden durch das Sondervermögen natürlich die Aktien dieser Unternehmen steigen.
Im Grunde nutzt er unser Geld um seinen Aktienhandel aufzuwerten.
Die Regirung kann aber auch alles bezahlen. Staatsschulden sind etwas komplett anderes als Privatschulden.