Seid ihr oft in der gleichen Meinung mit eurem Freundeskreis
Leute, die keine Freunde haben, bitte nicht antworten.
7 Stimmen
Darf ich antworten wenn ich mal mehr Freunde hatte?
Ja
4 Antworten
Man hat Themen zu denen man Gemeinsamkeiten hat. Deswegen ist man ja befreundet!
Aber alles andere… das verblasst hinter dem schönen gemeinsamen.
Und wenn wir alle gleich wären, wärs ja langweilig. :)
In meiner Jugend z.B. waren wir wortwörtlich ein Freundeskreis aus einem tantrischen Esoteriker, einem angehenden Physiker (katholisch erzogen), einem Hippie-Juden, einem Nazi*, einem überzeugt kapitalistischen Moslem der Gras verkaufte, und einem Teilzeit-Nudisten. (Die Geschlechter habe ich nicht angegeben. Rate wer ich war. ;) Kein Scherz! Und es war mit die beste Zeit unseres Lebens! Weil wir Dinge taten, die wir alle toll fanden, und am Ende jeder nur geliebt werden will.
(* Der Nazi hörte auf, Nazi zu sein, sobald sein Leben besser wurde.)
Außerdem sind Meinungen für Ansichten, was Astrologie für Astronomie ist: Glaube statt Realität.
Jeder hat verschiedene Ansichten, weil jeder andere Erlebnisse hatte. Wer zehnmal 'ne Kokosnuss auf den Kopf bekam, hasst Kokosnüsse, egal wie lecker sie sind! :D
Meinung dagegen, ist wenn man über den Abhang der Klippe läuft weil man meint man könne fliegen. „Das ist halt meine Meinung!“.
Die blöde Realität interessiert sich halt nicht für Meinungsfreiheit. Aber sie ist relativ! :D
Die Moral von der Geschicht: So lange die Gesprächspartner nicht anfangen die Realität zu verweigern oder zu Halluzinieren, kann man immer auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Es kann nur sein daß dieser eine Funktion mit mehreren Variablen ist. (Z.B. „Wieviele Kokosnüsse hast du auf den Kopf bekommen?“ :D)
Aber auf einen gemeinsamen Nenner braucht man nur bei den gemeinsamen Interessen zu kommen. … Stell es dir vor wie eine Blüte. Die großen Blütenblätter sind eure Interessen. Die kleine Mitte wo sich alle zu überlappen scheinen, sind die gemeinsamen Interessen.
Nicht immer, hängt ganz von Thema und der Situation ab.
Unterschiedlich. In vielen Aspekten denke ich stimme ich mit Leuten in meinem Umkreis überein. Es gibt aber natürlich auch mit jeder Person Aspekte, wo ich mit ihnen nicht übereinstimme. Ich denke man kann kaum mit einer Person zu 100% übereinstimmen.
Oft, aber nicht immer.