Seid ihr mit eurem Abschluss zufrieden und haltet ihr den für Notwedig? (Gerne mit Abschluss)

Ja das gelernte in der Schule benötige ich täglich in Beruf 50%
Einige teile sind hängenbleiben, welche ich gelegentlich brauche 25%
Ich brauche nahezu gar nichts mehr 25%
Habe(bspw. Studium)abgeschlossen, wurde bislang nicht eingestellt 0%
Hartz IV und der Tag gehört dir 0%

8 Stimmen

6 Antworten

Ja das gelernte in der Schule benötige ich täglich in Beruf

die Inhalte des einen Studiums brauche ich täglich im Beruf, sind unverzichtbare Grundlage dafür, die Inhalte des andren fast nur privat.

Einige teile sind hängenbleiben, welche ich gelegentlich brauche

Selbst nach vielen Jahren ist noch das Eine oder Andere hängen geblieben, das ich in der Schule gelernt habe, wobei sich meine Eltern auch darum gekümmert haben, mir Sachen beizubringen, die die Schule eben NICHT lehrt (Verträge lesen und abschließen, Bankgeschäfte, Haushalt etc.). Und tatsächlich habe ich viele Jahre nach meinem Abschluss (Realschule) in einem Job wieder mein Wissen über Technisch Zeichnen hervorkramen können, was ich all die Jahre nach der Schule erst mal nicht gebraucht habe, da ich in einen kaufmännischen Beruf gegangen bin. Grundwissen, was sich nicht verändert (Geschichte zum Beispiel), hat mich sowieso in der Schule interessiert und davon weiß ich auch heute noch einiges. Das meiste aber, was ich heute weiß, habe ich durch Allgemeinwissen über all die Jahre nach und nach angehäuft, gepaart mit Erfahrungen, die die Schule einfach nicht vermitteln kann.

Ich war und bin mit meinem Abschluss sehr zufrieden. Und ja, ich fand ihn durchaus notwendig, um dorthin zu kommen, wo ich heute bin. Mit weniger hätte ich mich nicht zufrieden gegeben, mehr (Abitur) hätte aber auch bei meinem Berufswunsch nicht sein müssen.


CrazyAutist2 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:23

teile deine Ansicht. Viel zu viele Sachen lernt man überhaupt nicht in der schule, grade so formelle Sachen wie, welches amt ist für was zuständig, wie/wo melde ich mich, wenn ich gefeuert wurde, was muss ich beantragen wenn ich kinder kriege/umziehe, was mach ich wenn ich angezeigt werde. Ganz viele wichtige Sachen fürs leben die alle meine Eltern mir beibringen mussten. Und auch heute noch, für eine qualifizierte und schlaue Meinung frage ich immer meine mutter

Seid ihr mit eurem Abschluss zufrieden und haltet ihr den für Notwedig?

Studium mit "sehr gut" beendet ist schon in Ordnung, denke ich. In sofern: Ja.

"Notwendig" ist relativ. Wenn man gut und engagiert in dem ist was man macht, dann kann man auch ohne Studienabschluss erfolgreich sein. Auch z.B. als Handwerker ist so etwas möglich. Auch da gibt es wahre Meister ihres Faches.

Einige teile sind hängenbleiben, welche ich gelegentlich brauche

Hallo,

behalten habe ich mir so gut wie alles.. brauche aber sehr wenig. Habe erst meinen Realschulabschluss gemacht, bin dann aufs Gymnasium um mein Abitur zu machen.

Danach habe ich dann meine Ausbildung zur Tischlerin gemacht. Und bin gerade dabei in Teilzeit meinen Meister zu machen.

Abi war für mich, für die Lehre absolut überflüssig, und nicht "notwendig" geschadet hat's nicht. War hauptsächlich mit dem hintergedanken, dass mir dann mal alle Türen offen stehen. Also bin ich sehr zufrieden damit.

Wie sieht's bei dir aus?

LG


CrazyAutist2 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 11:19

Nach dem Abi hab ich eine Ausbildung zum Kaufmann gemacht, diese schließe ich den nächst ab und fange noch eine Ausbildung im KFZ-Wesen an, dort aber in der Werkstatt.
Der Stoff in der Schule verwende ich teilweise, aber durch Themen wie Kurvendiskussion hab ich mich so unnötig durch gequält.
Ich habe diese Jahre aber zum entwickeln gebraucht, nicht nur mental sondern auch für den Arbeitsmarkt. Viel hab ich dort erst gelernt und freue mich, erst mit dieser ganzen Erfahrung in meinem Traumberuf bei meinem Traumarbeitgeber anzufangen.

leuchtturmosten  24.03.2025, 22:06
@CrazyAutist2

Oh vielen Dank für die tolle Antwort! Das klingt doch richtig richtig gut! Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles gute! Das freut mich, dass sich du deinen Traumjob hast!

Ich habe MR und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf (FHR).

Vor allem Physik, Mathematik und Fremdsprachen habe ich bis zu meiner Pensionierung gebraucht.