Seid ihr für einen Afd Verbot?
34 Stimmen
6 Antworten
Für was gibt es demokratische Institutionen. Wenn der Durchschnittsheini auf der Straße meint er kann die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts übernehmen, dann ist das leider falsch.
Es ist weder die Aufgabe, noch die Kompetenz, noch irgendwas einer Privatperson das zu bewerten.
Wenn die nachher an der Regierung sind und genausoviel oder zu viel Geld für die Rüstung ausgeben wollen, würde ich sie verbieten.
Aber das muss er Wähler bei der Stimmabgabe erledigen, AFD < 1% das käme ein verbot schon sehr nahe.
Nicht weil ich die AfD gutheiße, aber nur weil die Partei verboten wird, verschwinden ja nicht deren Wähler. Die wählen dann einfach die nächste Partei. Hat man damals in Bremen gesehen, als die AfD nicht angetreten war und die Leute dann Bürger in Wut gewählt hatten.
Ja, weil sie dann keinen parlamentarischen Einfluss haben. Aber das Problem, warum sie gewählt werden, ist dadurch natürlich nicht weg. Es wird auch noch schlimmer werden, weil die Wähler dann natürlich sauer sind, und weil sie trotzdem weiter ihre Propaganda verbreiten. Die bisherige Strategie geht offensichtlich nicht auf, und es hat nicht den Anschein, als ob man daraus was gelernt hätte.