Seid ihr auch für ein Böllerverbot?

Ja. 56%
Nein. 40%
Limitierte Abgabemengen plus Sondersteuer auf die Knaller 5%

43 Stimmen

4 Antworten

Nein.

verstehe nicht wieso es ein komplettes böllerverbot geben soll, deutschland ist krank und langsam wirds echt lächerlich

ausserdem wird es immerhin weitere illegale wege geben sich böller zuzulegen von daher kann es keiner komplett stoppen.

was ich dennnoch toll fände wär, wenn es einfach härtere strafen geben würde wenn man an einem anderen tag als am 31. schießt


zocker0796 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 17:56

hat zu Corona auch funktioniert

zocker0796 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 13:36

Stimmt auch. Aber bei den linken Richtern hier…..

Nein.

Gähn...

Nein, immer noch nicht. Und ehe ich so eine sinnlose Petition unterschreibe, sollen mir die Finger abfaulen. Blödsinnige Symbolpolitik, weil mal wieder jemand Flöhe husten hört. Wer glaubt, das würde zur Sicherheit beitragen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.

Durch ein generelles Feuerwerkverbot verhindert man weder, dass Feuerwerk illegal aus Polen eingeführt wird, noch, dass es in Deutschland jemand zündet. Dass gewisses Pack meint, sich hier alles erlauben zu können, wird sich dadurch auch nicht ändern.

Wie wäre es mal mit einer Petition für schärfere Kontrollen und härtere Strafen diesbezüglich?


zocker0796 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 17:54

Du bist also der Meinung, dass die Leute dann für 200 mio Euro die Waren aus Polen holen werden?

SuperKuhnibert4  06.01.2025, 18:12
@zocker0796

Nein, bin ich nicht. Aber ich bin mir sogar sicher, dass der Pöbel, der in Berlin Krieg gespielt hat, das auch in Zukunft tun wird. Die haben letztes Silvester schon alle möglichen Gesetze gebrochen, da kommt es auf eins mehr auch nicht an.

Welchen Sicherheitsgewinn soll es denn bringen, wenn der unbescholtene Normalbürger um 0:00 Uhr nicht mehr seine Feuerwerkbatterie anzünden darf?

Das ist vollkommen absurd und trifft wieder die Falschen, nur weil der Staat die wirklichen Straftäter nicht in den Griff bekommt.

Nein.

Ich bezweifle die Glaubwürdigkeit dieser Petition. Wie stellt diese Plattform sicher, dass jeder Nutzer nur einmal an der Petition teilnimmt? Soweit ich weiß, kann man sich dort einfach mit Mailadresse, Name und Ort registrieren und unterschreiben.

Wenn ich mir jetzt 50 E-Mail-Adressen erstelle und 50 verschiedene Identitäten ausdenke, hat die Petition 50 Unterschriften mehr, und wenn das ein paar Leute machen, ist man gleich bei mehreren zehn- oder hunderttausend Unterschriften.

Abgesehen davon - nein, natürlich nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk

zocker0796 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:17

Sag das mal campact 😂

komischerweise wird bei linken Umfragen die Validität nie angezweifelt .

FlorianH246  06.01.2025, 14:18
@zocker0796

Was ist damit? Für mich ebenso unseriös, wie alle anderen Online-Petitionsplattformen. Aus genannten Gründen, rein gar keine Aussagekraft.

Und ich zweifle die Glaubwürdigkeit jeder Online-Petition an, auch die von Pro-Feuerwerks-Petitionen.

Nein.

Ich finde, wenn das ganze in Maßen gemacht wird ist es ok.

Aber wenn sich die Leute gegenseitig damit hochjagen, es in häuser schießen oder ähnliches.

Aber wer davor oder danach rum Ballert der soll stärker Belangt werden