Sollte es ein Böllerverbot geben?
40 Stimmen
12 Antworten
Professionelle Feuerwerke meinethalben, aber nicht diese Privatböllerei. Unkalkulierbar, unvorhersehbar, gefährlich.
Es gibt bereits ein Verbot. Und zwar an 364 Tagen im Jahr.
Einmal im Jahr muss man diese Tradition aushalten können. Auch wenn sie einem persönlich nicht gefallen mag, sollte man respektieren, dass sie Millionen von Menschen wichtig ist.
Es schadet, der Umwelt hochgerechnet in DE 0.0004% oder noch weniger also sozusagen garnichts...
Ja ausser es gibt ganz leise Böller, was ich bezweifle. Personen die zulaute Böller benutzen sind nur Tierhasser meiner Meinung nach sonst nix. Die machen das weil sie einfach nicht mitdenken und egoistisch sind.
Alles was lauter als diese "Piraten"- Böller sind gehört sowieso verboten. Da könnte man genausogut Granaten werfen. Solang da nix beschädigt wird kommt die Polizei oder Feuerwehr sowieso nicht.
(Klingt doof ist aber so und das hat nix mit Spassverderberei zu tun)
Lg aus Wien.
PS: Wir haben eh so schöne "bunte" Raketen zu Silvester das reicht vollkommen und ist schön!!
Zumindest private braucht man nicht, habe letztes Jahr nen Stock von Raketen mitten auf dem Kopf bekommen, nur vom runterfallen hat's nen richtig schön tiefen Schnitt auf der Kopfdecke gegeben, es reicht ja schon wenn man professionell an öffentlichen Plätzen welche macht, die kann sich jeder anschauen und meine Katzen müssten nicht jedes Jahr unterm Bett verschwinden, unsere Hündin hat gestern nur ne Rakete gesehen und ist direkt weggelaufen, das ist pure Hölle für die, geschweige denn von den Wildtieren und Luftverschmutzung am Tag nach Silvester, meine Oma kann wegen ihrem Asthma nicht mal aus dem Haus, weil alles voller Pulver und co ist.
Mir ist das völlig egal. Wir haben andere Probleme. Zum Beispiel eine Rechtsextreme Partei, die zu viel Zuspruch bekommt.