Sauerstoffsättigung fällt bei Bewegung. Warten auf Facharzt Termin oder ins Krankenhaus?


17.04.2025, 13:44

Nachtrag

Meine Sauerstoffsättigung fällt oft unter 80%. Ich bin schnell bzw dauernd und dauernd müde obwohl ich 8 Stunden schlafe. So ist es schon seit längerer Zeit. Im Moment bin ich mit meinen Kindern daheim da mein Mann beruflich unterwegs ist. Sollte also irgendetwas mit mir sein kann keiner Hilfe holen. Natürlich möchte ich aber auch nicht unnötig das Krankenhauspersonal belästigen.


17.04.2025, 13:47

Mein Arzt hat was auffälliges am Herz gehört. Deshalb soll der Herzultraschall gemacht werden.

Auf Termin beim Facharzt in über zwei Monaten warten 67%
Im Krankenhaus abklären lassen 33%

6 Stimmen

5 Antworten

Der Hausarzt kann eine Überweisung mit Dringlichkeit ausstellen, dann bekommst du eher einen Termin beim Facharzt.

Oder die 116117 anrufen und nach einen früheren Termin suchen

Auf Termin beim Facharzt in über zwei Monaten warten

Ich würde an deiner Stelle warten und aufhören mich so verrückt zu machen.

Die Krankenhäuser sind leider total überfüllt, weswegen ich dort nur im äußersten Notfall hingehen würde.

Wenn dir öfter etwas fehlt, versuch es doch mal mit so zusatzkapseln (VitaminStacks, Magnesium usw.) um deinen täglichen bedarf zu decken


Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 13:00

Meine Ernährung ist eigentlich sehr gesund und ausgewogen. Meine Blutwerte passen leider dennoch oft nicht zusammen. Z.b wurde ich vor Jahren wegen meiner Schilddrüse zur Untersuchung geschickt weil die Blutwerte nicht gepasst haben oder mein B12 Wert war letztes Jahr zu viel zu hoch obwohl ich nicht eingenommen habe und man Vegetarier eher einen niedrigen B12 Wert nach sagt. 30 Jahre hat mein Eisen Wert gepasst und letztes Jahr ging er trotz Tabletten nicht hoch und ich bekam zwei Infusionen. Auch in den Schwangerschaften und danach hatte ich keine Probleme und dann auf einmal war er plötzlich zu niedrig.

Butterfly123778  17.04.2025, 13:16
@Ichbins1983

Dein Baby braucht Vitalstoffe und eine Geburt ist Blutverlust verbunden. Glaube kaum, dass du das über die Nahrung auffüllen kannst. Wenn deine Blutwerte nicht passen, passt deine Ernährung nicht zu dir und ist für dich eben nicht so gesund, wie du denkst. Persönlich würde ich Supplementieren (Komplexe), da alles mit allem zusammenhängt und, wenn ich die Ursache verstehen möchte - einen Termin mit einem orthomolekular arbeitenden HP ausmachen.

Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 13:50
@Butterfly123778

Danke fur für deine Antwort aber mein "Baby" ist fast mittlerweile fast 5 Jahre alt. Bis zum letzten Jahren hatte ich nie Probleme mit dem Eisen Werten. Deshalb bin ich etwas stutzig was das betrifft.

Butterfly123778  17.04.2025, 14:01
@Ichbins1983

Gern. Naja irgendwo her muss es ja kommen. Der Eisenkreislauf hängt mit den B-Vitaminen, Folsäure und den Aminos zusammen.

Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 14:19
@Butterfly123778

Wenn ich Nachfrage, bekomme ich bei den Ärzten auch nur immer die Antwort das sie nicht wissen wissen wieso meine Blutwerte so sind.

Butterfly123778  17.04.2025, 15:11
@Ichbins1983

Warst du denn bei einem HP wie von mir oben empfohlen? Die normalen Schulmediziner sind nicht in Nährstofftherapie geschult.

Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 17:19
@Butterfly123778

Nein war ich nicht aber die Freundin meiner Mutter ist Ernährungsberatung und meint immer meine Ernährung ist vorbildlich.

Butterfly123778  17.04.2025, 18:12
@Ichbins1983

Und trotzdem passt ja was nicht. Zudem kennt sie die orthomolekularen Zusammenhänge nicht. Allerdings erweckst du mir den Eindruck, dass du schon alles richtig ,machst und nichts ändern möchtest, oder liege ich da falsch?

Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 18:38
@Butterfly123778

Ich denke was Ernährung betrifft bin ich gut informiert aber man kann natürlich immer dazulernen. Was mich sehr irritiert warum meine Blutwerte oft ein Rätsel sind während andere massenhaft Alkohol trinken, rauchen, Übergewicht haben, sich von Fast Food und fertig Gerichte ernähren usw aber keine beschweren haben. Zumindest mach ich mir im Moment sorgen dass sich meine Werte verschlechtern bzw das es am Herz liegt. Aber danke für deine Tipps

Butterfly123778  17.04.2025, 19:03
@Ichbins1983

Weil es eben so ist. Hör dir mal die Orfanos Böckel an. Jeder ist unterschiedlich und das warum wird vielleicht irgendwann mal geklärt werden. Sie sagt, in ihre Praxix kommen gut ernährte, sportliche Frauen und trotzdem passt da oft was nicht. Akzeptieren, auffüllen und dann gehts dir auch besser. Die Frage habe ich mir selbst oft gestellt, bin aber (wie andere anscheinend auch) noch zu keinem Ergebnis gekommen. Ernährung alleine wird dich vermutlich nicht weiter bringen, da brauchste dann Vitalstoffe zum ergänzen.

Leider kann man anhand der Symptome, wie du sie beschreibst, wenig sagen. Zunächst würde man die häufigsten Ursachen für Müdigkeit und Abgeschlagenheit, wie Anämie und Schilddrüsenunterfunktion sicher ausschließen. Das wird sicher der Hausarzt mit der Blutabnahme erledigen, oder ist was anderes besprochen? Dann kommt folgerichtig die Untersuchung bei den Fachärzten, um evtl noch andere Dinge abzuklopfen. Allersings muss ich auch sagen, dass es aus dem Bauch raus nach einer Herzgeschichte klingt. Machst du viel Sport, hast eine Erkältung verschleppt, so dass es eine Herzmuskelentzündung sein könnte? Wurde ein EKG geschrieben?

Ob du noch zwei Monate warten kannst, bevor du zum FA kannst, musst du leider selber wissen... Wenn du zu sehr angst hast, kannst du natürlich ins Krankenhaus gehen, aber ich kenne die erste Frage, die sie stellen werden: "wieso kommen Sie jetzt? Ist es schlimmer geworden?" Wenn du dann sagen musst "nein" hast du von denen vermutlich nicht viel zu erwarten. Sie werden eine akute Lebensgefahr ausschließen und dich gehen lassen - was du an Untersuchungen dafür bekommst, steht in den Sternen. Vielleicht hast du Glück und jemand da macht eben ein Herzultraschall, vielleicht verweist man aber auch auf den Facharzttermin. Wenn eine zügige kardiologische Abklärung sinnvoll wäre, bitte lieber den Hausarzt um einen Prioritätstermin beim Facharzt oder in einer kardiologischen Ambulanz eines Krankenhauses. Meistens bekommen Hausärzte dringende Fälle irgendwie unter und können dann auch gleich genau sagen was sie an Diagnostik warum haben wollen - was eher zum erfolg führt, als einfach selbst als Notfall in die Notaufnahme zu gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner

Bei der Messung des Sauerstoffgehalts gibt es viele Fehlerquellen. Schon Bewegung reicht, dass das Ergebnis nicht mehr stimmt.

Eine Sauerstoffsättigung von 80% sieht man. Man hätte deutlich bläuliche Lippen. Daher ist der beste Trick um Fehlmessungen auszuschließen in den Spiegel zu schauen.

Sowas ist unangenehm, aber kein Grund fürs Krankenhaus. Wenn du dahin gehst, behandeln sie nur die Symptome und schicken dich wieder, da es kein Notfall ist. Daher warte auf die Termine beim Facharzt.


Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 17:22

Ich habe bei meinem Partner, meinem ältesten Sohn und meiner Mutter gegen gemessen. Das Pulsoximeter fällt nur bei mir.

Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 17:13

Leider kam das mit blauen Lippen schon einige Mal vor 😕

a Also mal Dehnübungen für deine Brust und Schulter, das können einfache Verspannungen sein und gerade der Muskelbereich der Schultern wird durch Computertätigkeiten gerne verspannt genauso wie der Nacken was alles als ein Muskelball fungiert am Ende.

B Mal alle möglichen Mängel checken is immer mal sinnvoll man kann auch fast alle Vitamine überdosieren ohne Probleme war glaub ich nur eins da muss man kucken.

Also daher kannste auch einfach mal mehr Vitamine aufnehmen kucken obs hilft.

Ansonsten beachte Stress.

Unser Gehirn fühlt sich wohl wenn es mit einigen Glückshormonen ausgeglichen arbeiten kann.

Wenn es nicht ausgleichen werden kann fühlt es sich unwohl.

Zb wenn man total müde ist und gnetschig wird, dass passiert durch Hormone die ungleichgewichtig sind und beim Schlafen ausgeglichen werden. Aber gerade Stress ist hier ganz ganz heftig, weil Stress ganz viele Areale im Gehirn zur Überfunktion anregt was alles mögliche bewirken kann auch Erschöpfung.

Das könnte auch mit Schilddrüse oder allgemeiner Ernährung und Lebensstil zu tun haben.

Beispiel wenn man sich immer irgendwie eingeengt innerlich fühlt und irgendwie sinnlos, oder so als ob man nicht wirklich etwas schaffen würde für sich, sowas macht auch unglücklich, oder wenn man ganz reale Dinge nie richtig verarbeitet hat also Traumata.

Bei Sodbrennen achte mal auf deine Sitzhaltung, bzw sitzt du zb viel? dann wird der Darm und Magenbereich zusammengedrückt genauso wie das Zwerchfell wodurch manche Bereiche im Darm nicht gut arbeiten können, daher mal aufstehen und bissel spazieren hilft.

Dann achte darauf was du isst zb bei scharfen Dingen aber auch Kaffee, zu viel fettiges und Milchprodukte bewirken oft Sodbrennen.

Auch zu wenig kauen, denn der Magen soll vorgekaute zerkleinerte Nahrung mit Magensäure zersetzen, keine großen Brocken, Sodbrennen kommt also auch wenn der Magen zu GROßE Stücken verarbeiten muss.


Ichbins1983 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 14:00

Danke für deine Antwort. Vitamine nehme ich ein. Esse nicht sehr fettig oder scharf und trinke wenig Kaffee. Stress ist auf jeden Fall ein Thema in meinem Leben. Hunger gefuhl habe ich in letzter Zeit keines versuche aber dennoch bewusst zu essen.