Sagt/schreibt ihr "aber" oder verwendet ihr auch andere Wörter statt "aber"?

aber 56%
jedoch 22%
was anderes ... 22%
dennoch 0%
trotzdem 0%
allein 0%
andererseits 0%
konträr dazu 0%
alldieweil 0%
unbeschadet dessen 0%

9 Stimmen

6 Antworten

aber

Aber danke für die anderen Optionen, die versuch ich mir mal anzueignen ;)


Warrior2022 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:49

😎

jedoch

Als Synonym für "aber" ist aus deiner Liste nur "jedoch" passend.

Die anderen Konjunktionen und Adverbien haben eine andere Bedeutung, wie dir ja in einem Fall schon PeterP58 anhand seines Beispielsatzes bewiesen hat. "Dennoch" und "trotzdem" ergeben hier überhaupt keinen Sinn.


Warrior2022 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:03

Bewiesen wurde mir gar nichts, aber (dennoch, trotzdem) danke für deine Antwort.

spanferkel14  19.11.2024, 14:40
@Warrior2022

Ja, wenn du den Unterschied zwischen "aber" und "trotzdem/dennoch" nicht anhand des wirklich klaren Beispiels von PeterP58 begreifst, dann ist dir leider nicht zu helfen.

Warrior2022 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:48
@spanferkel14

Du darfst gerne aber verwenden. Manche Menschen haben eben eine schlichte Denkungsart.

spanferkel14  19.11.2024, 15:09
@Warrior2022

Vielleicht ist es gut, dass du dich damit abgefunden hast. Man sollte ein schlichtes Gemüt ja auch nicht überfordern. Aber wenn du's doch mal etwas genauer wissen willst, dann schau in einem ruhigen Moment unter "Adversativ-Verhältnis" oder adversativen Konjunktionen in Abgrenzung zu konzessiven Konjunktionen nach und lass dich erleuchten.

was anderes ...

Ich bin schon bemüht einigermaßen abwechslungsreich zu schreiben und Wiederholungen zu vermeiden, was man stilistisch sollte; also nicht gleich in zwei Sätzen hintereinander ein "aber" drin zu haben und eine Alternative zu verwenden.


Warrior2022 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:00

Danke. So ähnlich sehe ich es auch. Esse ja auch nicht jeden Tag Pizza 😎

was anderes ...

Ich verwende fast alle gelisteten Wörter, "aber" ist allerdings generell das frequenteste, vgl.

Bild zum Beitrag

(Quelle)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft
 - (Wort, Wortbedeutung, Wortschatz)

Warrior2022 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:01

Danke. Mir ist durchaus bewusst, dass die meisten Menschen aber verwenden, jedoch schadet etwas Abwechslung nocht. 🥂🙏

aber

Die Abstimmung ist Quatsch, weil "aber" ein häufiges Wort ist und zum Grundwortschatz gehört. Dennoch solltest du mir aufgrund der realistischen Abstimmung nicht unterstellen, dass ich andere Wörter nicht benutzen würde, wo sie angebracht wären.

Einige Beispiele sind recht albern, gespreizt oder antiquiert. Wer sich so ausdrückt, gilt schnell als wunderlich und wird schräg angesehen.

Nichtsdestotrotz ein interessantes Thema!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung