Rtx 3060 Ti 8GB vs RX 6700 XT 12GB (Gleicher Preis)
Ich habe 2 gebrauchte Grafikkarten gefunden, welche davon ist besser wenn beide gleich viel Kosten?
Und ich würde wahrscheinlich bei der RTX 3060 Ti den i5 12400f nehmen und bei der RTX 6700 XT den Ryzen 5 5600g?
7 Stimmen
5 Antworten
8GB VRAM kann heutzutage zu wenig sein.
Die 6700xt ist (vor allem jetzt mit fmf) die bessere Alternative. Der 5600g sollte auch genug Power für die haben.
Games die nicht viel Leistung benötigen sind auch in 1440p machbar, aber grafikintensive spiele werden zu viel sein.
Habe insgesamt 10 Leute gefragt, auf einem englischen diacord haben 7 Leute Nvidia gesagt und 3 AMD aber auf einem deutschen sagen die meisten nur amd. Jz bin ich wieder bei 50/50, es kosten ja beide Karten gleich viel
Die deutschen wissen es halt. 🙃
Aber mal Spass bei Seite auf irgendeinem discord chillen irgendwelche Leute, aber hier sind nur super nerds. Ich Check auch nicht, was Nvidia als Vorteil hat. Die haben ja nicht mal frame Generation, aber AMD hat jetzt fmf, was über direct x funktioniert und zwischen jedem frame ein ki generiertes frame packt. Richtige frames durch frame Generation der 40-er Serie (außer 4060er, deren Performance ist so schlecht, dass frame Generation da kaum sinnvoll läuft)sind zwar besser, aber Mit AMD hast du derzeit viel mehr Vorteile.
Nagut, dann wird es AMD wahrscheinlich. Jetzt noch die Frage, welche Version der RX 6700 XT habe einmal die "Red Devil" gefunden und einmal die "Saphire Nitro+"
Tun sich nicht viel. Habe kurz mal nachgeguckt und das sind die beiden Modelle. Modelle tun sich von der Performance nicht viel (max. 5%) also ist es eher eine Designfrage.
Hatte gelesen das dieses sapphire und das Nitro+ sehr gut sein soll
Oh meinte nicht beiden sondern besten. Haben gute Performance und kühlungswerte. Welche gefällt dir besser?
Glaube die Red Devil aber anscheinend soll das Nitro + oder so nen guten Vorteil haben, aber die Red Devil sieht irgendwie viel besser aus
Die beiden Prozessoren machen keinen Unterschied, aber 8 GB VRAM sind bei neueren Spielen manchmal knapp. Die RX 6700 XT ist zwar in Raytracing 10% langsamer (sonst 5% schneller), aber 5-10 FPS machen jetzt keinen großen Unterschied.
Kenne keine Benchmarks, aber die beiden CPUs sollten ziemlich gleich sein.
Könnte die RX 6700 XT für 230€ und den Ryzen 5 5600g für 90€ kriegen. Ist das zu teuer?
Habe mal nachgesehen. Der 12400F ist etwas besser für Gaming, aber bei den Grafikarten macht das sicher keinen großen Unterschied. Merkt man dann vielleicht bei einer RTX 4080 aufwärts.
Könnte die RX 6700 XT für 230€ und den Ryzen 5 5600g für 90€ kriegen. Ist das zu teuer?
Geht so. Neu wäre es ein toller Preis, gebraucht akzeptabel.
Und 90% gebraucht kosten die so 280-300€ mit 3 lüftern
Auch nochmal nachgesehen. 230 ist für die 6700 XT ganz gut, (neu ist die keine 400 Euro wert). Die CPU(s) kosten neu etwas über 110 Euro, geht also.
Also habe die 5 5600g für 90€ gefunden gebraucht und die i5 12400f für 110€
Da lohnt der 5600G eher. Die CPUs reichen beide wie gesagt für GPU's.
Hallo,
die RX 6700XT ist da klar der bessere Deal. Die Karte hat mehr VRAM und Rasterizing Leistung.
Und ich würde wahrscheinlich bei der RTX 3060 Ti den i5 12400f nehmen und bei der RTX 6700 XT den Ryzen 5 5600g?
Nimm den Ryzen 5 5600 (non-G) und gut ist.
LG
Allein wegen dem Vram 8GB reichen nicht mehr aus
Kann ich damit 1440p zocken?