Reicht das Gesicht und die Mimik, der Blick, die Stimmlage aus, um alle Emotionen darstellen zu können?
4 Stimmen
3 Antworten
Auf keinen Fall: Selbst im Zusammenspiel dieser ganzen möglichen emotionalen Ausdrücke und Gesten, fällt es uns als Menschen vermehrt schwer diese richtig zu deuten. Das liegt vor allem daran, dass wir den Ausdruck unserer Emotionen in den jüngeren Jahren kaum richtig beigebracht bekommen. Hinzukommt das wir alle irgendwelche Masken tragen, je nachdem in welchen gesellschaftlichen Kreisen wir uns bewegen - ist mir auch ein verdammtes Rätsel ist aber so. Wahre Emotionen kann man meiner Meinung nach nur an Hand der Mikroexpressionen rund um die Augen ausmachen. Dort ist für ein geschultes Auge fast alles zu erkennen, was es zu erkennen gibt - was manch anderer die Seele nennt. So mache ich das zu mindestens und funktioniert ganz gut für mich.
Kommt aufs Alter /Hautzustand drauf an.
Wenn du Älter wirst und Marionettenfalten kriegst ggf. noch Schlupflider.
Dann siehste automatisch Traurig/Müde aus , ob du willst oder nicht.
Aber ohne das, ist es möglich ja.
Wenn du deine Emotionen gut ausleben kannst schon. Manche brauchen halt noch ihre Hände dazu um zuzuhauen oder hektisch herumzuspielen damit 😅.