"Österreichisches Deutsch ist schöner und korrekter"
Ist ein Ergebnis einer Umfrage
"Die Österreicher halten das österreichische Hochdeutsch nicht nur für gebildeter, schöner und sympathischer als das deutsche Hochdeutsch, sondern auch für korrekter und präziser. Deutsches Hochdeutsch empfinden sie deutlich arroganter – eine Einschätzung, die sie mit den in Österreich lebenden Deutschen teilen. Die halten allerdings deutsches Hochdeutsch für gebildeter, korrekter und präziser, finden aber das Hochdeutsch österreichischer Prägung auch schöner und sympathischer."
Was meinst Du?
5 Stimmen
1 Antwort
andere Meinung
Österreicher beherrschen die deutsche Aussprache nicht. Das beginnt schon mit "Österreich" [ˈøːstəʁaɪ̯ç] : sie fauchen das ch, [ˈøːstəʁaɪ̯x], das ist aber nur nach einem dunklen Vokal korrekt, wie bei "ach". "bitte" [ˈbɪtə] sprechen sie aus wie "bietee" [ˈbiːteː]. Was für eine Teesorte soll denn das sein, der Bietee? "Lehrer" [ˈleːʁɐ] sprechen sie aus wie "Lehrerrrrrrr" mit gerolltem r.
Das kann man nicht so verallgemeinern, genauso wie man die Aussprache "der Deutschen" nicht verallgemeinern kann.