Muss Deutschland seiner Humanitären Pflicht nachkommen und mehr Geflüchtete aufnehmen?
Wenn nein, was können wir dann für die Menschen tun?
42 Stimmen
12 Antworten
Wir kommen unserer Pflicht schon ganz gut nach. Man muss die Leute dann auch versorgen können und da sieht es zurzeit schon schlecht aus. Da fehlt viel Personal in der Betreuung der Flüchtlinge.
Zielführender wäre es Fluchtursachen zu bekämpfen, ein guter Anfang wäre es den nahen Osten nicht weiter mit Waffen vollzupumpen.
es kommt seinen pflichten bereits mehr als genug nach
es werden nie welche abgewiesen. abgewiesen wird nur wer woanders bereits asyl zu laufen hat. der wird an die erste eu grenze zurückgeschoben. das ist berechtigt und war schon immer so
NEIN wir haben schon zu viele aufgenommen
"DaS BoOt IsT VoLl!" !!11elf
Geflüchtete hier aufzunehmen wäre ein bedeutender und sinnvoller Richtungswechsel. Denn die meisten Aufgenommenen hier im Land sind keine.
Wenn wir die Millionen ausweisen, deren einziger „Fluchtgrund” die Aussicht auf Sofortrente im Bürgi, Kost und Logis ohne Gegenleistung oder einfach freies Austoben ihrer kriminellen Energie war, haben wir auch problemlos die Kapazität für reale Flüchtlinge.
Jeder der zu uns kommt bereits mehrere sichere Länder durchquert und somit nichts in Deutschland zu suchen hat.
Was wir tun können?
Die Zahlungen einstellen, um den Pull Faktor Geld abzustellen.
Nicht wenn Hilfsbedürftige abgewiesen werden