Musk - Hitlergruß?
War es wirklich einer? Ich habe jetzt erst das Bewegtbild gesehen. Das Herz ist eigentlich auch nicht ganz da, aber er hat dann so ne Kurve gemacht, üblicherweise wurde der Arm gerade hoch geführt...vielleicht war es aber auch Absicht, es so im Grazbereich zu lassen...
35 Stimmen
Woher hast du das Bild? Heute ist doch soviel mit KI bearbeitet.
Ich glaube von hier: https://www.independent.co.uk/tech/elon-musk-twitter-x-trump-far-right-nazi-salute-b2683986.html
Die sind alle gleich, kannst auch die Quelle deiner Wahl suchen
4 Antworten
Er weiß sich zu inszenieren, weiß wie Medien ticken und hält sich gezielt in deren Fokus. Man berichtet über ihn, die fragwürdige Geste, seine Unterstützung der AfD, mögliche Zusammenhänge und natürlich werden auch immer wieder seine Firmen und Produkte platziert.
Gezielt Werbung für ihn und jene die er unterstützen will.
Es hätte so viele Möglichkeiten gegeben, gestikulierend zum Ausdruck zu bringen, dass er dem Publikum sein Herz schenken möchte. Musk hat sich für diese zackig ausgeführte Geste entscheiden, zweimal. Von der Brust in die Luft. Von der Brust in die Luft. Mit flacher Hand und durchgestrecktem Arm. Ich denke durchaus, dass das Absicht war. Nur welche Absicht genau dahintersteckt, da bin ich mir nicht sicher. Es fällt mir jedenfalls sehr schwer, das als irgendetwas anderes denn als Nazigeste zu interpretieren. Oder wo genau soll hier der Interpretationsspielraum sein?
Man kann das mal mit offen agierenden Neonazis vergleichen. In den USA hitlern die ungestraft bei Tageslicht herum, weshalb das recht simpel ist. Hier ein Beispiel, inkl. direktem Vergleich mit Musk:
https://twitter.com/esjesjesj/status/1881716580876497257
Für mich unverständlich, wie man diese offensichtliche optische Ähnlichkeit in Zweifel ziehen kann. Manche tun geradezu so, als gäbe es eine DIN-Norm für sowas. Selbst im deutschen Recht gibt es keinen normierten Hitlergruß. Gewisse Abweichungen sind durchaus erlaubt.
Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
→ https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__86a.html
Besonders albern wird das dann aber, wenn irgendwelche Standbilder von winkenden Politikern daneben gestellt werden. Als könnte man das nur im Ansatz miteinander vergleichen.
Erschwerend kommt Musks Vergangenheit hinzu. Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass dieser Typ in diese Richtung auffällt. Er hat schon in der Vergangenheit ambivalente Ausdrücke genutzt (z.B. "Kek"), repostet wiederholt Neonazis oder Rechtsextreme auf seiner Plattform und kommentiert immer wieder rassistische und verschwörungsmythologische Beiträge bestätigend. Trump selbst darf man auch nicht vergessen. Also der andere Typ, den dieser Typ sozusagen gekauft hat. Dessen Rhetorik und Inhalte erinnern teils stark an die von Hitler. Der hat übrigens auch gerade einige gewalttätige Rechtsextreme begnadigt...
Vielleicht interessant, dieses neun Monate alte Video: Elon Musk's "Hitler Problem" - SOME MORE NEWS
https://www.youtube.com/watch?v=xDyPSKLy5E4
Den offen Rechtsextremen und offenen Neonazis scheint jedenfalls ganz gut zu gefallen, was Musk sich da geleistet hat. Sind das nicht die Fachleute in Sachen Neonazi-Kennzeichen?
Right-Wing Extremists Are Abuzz Over Musk’s Straight-Arm Salute, https://www.rollingstone.com/politics/politics-news/elon-musk-salute-reaction-right-wing-extremists-1235241866/
Internet-Slang mit harmlosen trolligen Anfängen, der inzwischen aber auch (nicht ausschließlich) als Symbol des Rechtsextremismus zu sehen ist. Deshalb "ambivalent". Für die einen ein harmloser Ausdruck, für die anderen ein Erkennungszeichen.
Ein meines Erachtens guter Artikel zum Thema: Die Strategie des metapolitschen Tabubruchs, https://www.belltower.news/elon-musk-und-der-hitlergruss-die-strategie-des-metapolitschen-tabubruchs-157887/
Aber was bedeutet das genau? Ich kenne das nur als türkisches Schimpfwort
In seinen Ursprüngen ist es eine Variante von "lol" und kann ähnlich genutzt werden.
Ich denke, es war kein Hitlergruß intendiert (das war einfach eine ungeschickte Bewegung aus dem Moment heraus). Die Bewegung kommt einem Hitlergruß aber sehr nahe und deswegen kann ich auch nicht sagen, dass es keiner ist.
Ich sehe eine Ähnlichkeit zur Sieg-Heil-Geste, die Hitler im Film Triumph des Willens vom Reichsparteitag 1934 zeigt. Es gibt einen Unterschied: Musk legt seine Hand auf die linke Brusthälfte, Hitler hält seine Hand waagerecht vor der linken Brusthälfte


Das Publikum hielt den Arm üblicherweise nach vorne in die Höhe. Wie man auf Fotos erkennt, zeigte er bei Hitler etwas nach rechts.
Was ist Kek?