Dazu trug Hermann Göring bei. Göring wurde als Sohn des kaiserlichen Ministerresidenten (Botschafters) in Haiti und St. Domingo geboren. Im 1. Weltkrieg wurde er mit dem angesehenen Orden Pour le Mérite ausgezeichnet. Er galt als Fliegerheld. 1920 trat er als Hauptmann aus der Reichswehr aus. Er stand also von seiner familiären Herkunft, seinen Auszeichnungen und seinem militärischen Rang her über Hitler und damit Hindenburg näher. Vor Hitlers Ernennung zum Reichskanzler führte er Gespräche mit Hindenburg, um dessen Sympathie für Hitler zu steigern.

...zur Antwort

Nicht jeder Rechtsradikale ist ein Neonazi. Michael Stürzenberger ist z. B. rechtsradikal, aber kein Neonazi.

Die Neonazis sind meiner Einschätzung nach (ich bin selbst kein Neonazi, aber ich habe mir Accounts von Neonazis auf Twitter bzw. X angeschaut) nicht extrem gegen den Islam, aber es stört sie, dass viele nicht-weiße Muslime in Ländern mit weißer Mehrheit leben.

...zur Antwort
Sonstiges, und zwar ...

Ich sehe eine Ähnlichkeit zur Sieg-Heil-Geste, die Hitler im Film Triumph des Willens vom Reichsparteitag 1934 zeigt. Es gibt einen Unterschied: Musk legt seine Hand auf die linke Brusthälfte, Hitler hält seine Hand waagerecht vor der linken Brusthälfte Bild zum Beitrag Hitler selbst führte den Arm nicht gerade hoch, weder beim Hitlergruß noch bei der Sieg-Heil-Geste. So grüßte Hitler auf dem Reichsparteitag 1934 mit dem Hitlergruß: Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Elon Musk : Was bedeutete sein erhobener Arm?

Elon Musks erhobener Arm bei Trumps Amtseinführung löst Irritationen aus.

Musk ist bekennender Italien-Fan.Er liebt Bezüge zur römischen Geschichte und ist eng befreundet mit Ministerpräsidentin Giorgia Meloni.

Wenn Musk zur Amtseinführung seines Idols Donals Trump auf der Bühne vor lauter Begeisterung den ,,Saluto romana" , den römischen Gruß zeigt, der in Deutschland als Hitler-Gruß bekannt ist, dann fragt man sich , ob er weiß, was er tut.

Musk nimmt häufig Anleihen beim römischen Reich, liebt das Kollosseum und würde gerne dort als Gladiator auftreten.

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg etwa ist bekennender Kaiser Augustus-Fan.

Musk kennt die auch die jüngste italienische Vergangenheit und dürfte wissen, welche Bedeutung und Wirkung der römische Gruß heute hat.

Den zackig ausgestreckten ,erhobenen Arm - der fälschlicherweise auf die Antike zurückgeführt wird - hatten sich die Nazis von Benito Mussolini abgeschaut.

Tatsächlich haben die römischen Herrscher eher lässig gegrüßt, den Arm nicht ganz durchgestreckt, mitunter auch mit ausgestrecktem Zeigefinger, auch die Körperhaltung war wesentlich entspannter als in der Zeit der Faschisten.

Auch in Italien ist der römische Gruß gesetzlich verboten.

Musks Referent in Italien kommentierte auf ,,X" : ,,Das römische Reich ist zurück, angefangen mit dem römischen Gruß".

Kurz darauf löschte er den Tweet und schrieb : ,,Diese Geste ist...Elon ,der Autist, der seine Gefühle ausdrückt , indem er sagt: Ich möchte dir mein Herz schenken."

Musk selbst beschuldigte seine Kritiker ,keine ,,besseren schmutzigen Tricks" zu haben, um ihn zu diskreditieren.

(Z.T. aus ,,SZ" ,,Politik" : ,,Eine Geste mit Geschichte" 22.01.25)

  • Was bedeutete Elon Musks erhobener Arm?
...zum Beitrag

Ich sehe eine Ähnlichkeit zur Sieg-Heil-Geste, die Hitler im Film Triumph des Willens zeigt. Es gibt einen Unterschied: Musk legt seine Hand auf die linke Brusthälfte, Hitler hält seine Hand waagerecht vor der linken Brusthälfte.

Ob Musk diese Ähnlichkeit in dem Moment bewusst war, weiß nur er selbst. Vermutlich wollte er provozieren, was er öfter tut.

https://youtu.be/LnoQTWpBX50?feature=shared&t=491

...zur Antwort

Ich sehe eine Ähnlichkeit zur Sieg-Heil-Geste, die Hitler im Film Triumph des Willens zeigt. Es einen Unterschied: Musk legt seine Hand auf die linke Brusthälfte, Hitler hält seine Hand waagerecht vor der linken Brusthälfte.

Ob Musk diese Ähnlichkeit in dem Moment bewusst war, weiß nur er selbst.

https://youtu.be/LnoQTWpBX50?feature=shared&t=491

...zur Antwort

Musks Geste gleicht Hitlers Geste zum Sieg-Heil-Ruf. Der Unterschied ist, dass Hitler die rechte Hand an seiner linken Brusthälfte waagerecht hielt, bevor er den rechten Arm ausstreckte. Wie Film- und Fotoaufnahmen zeigen, streckte Hitler sowohl beim Erwidern von Hitlergrüßen als auch beim Sieg-Heil-Ruf den Arm nicht nach vorne, sondern etwas nach rechts (und manchmal zeigte er den schlampigen Führergruß).

https://youtu.be/LnoQTWpBX50?feature=shared&t=491

...zur Antwort

Vermutlich wollte Musk provozieren, was er öfter tut.

Ich habe mich an die Gestik erinnert gefühlt, die Hitler zu dem Ruf „Sieg Heil“ ausführte. Der Unterschied ist, dass Hitler die Hand an der Brust waagerecht hielt. Bild zum Beitrag (Bildquelle: Triumph des Willens von Leni Riefenstahl)

...zur Antwort