Mögt ihr Hits der 80er? Zusatzfrage: Wie findet ihr die frühere Musik im Vergleich zur heutigen?
Beispiele
Pop/Dance:
- "Billie Jean", "Thriller" von Michael Jackson
- "Like a Virgin", "Material Girl" von Madonna
- "Purple Rain" von Prince
- "Wake Me Up Before You Go-Go" von Wham!
- "Every Breath You Take" von The Police
- "Girls Just Want to Have Fun" von Cyndi Lauper
- "Take On Me" von a-ha
- "Footloose" von Kenny Loggins
- "Uptown Girl" von Billy Joel
- "Karma Chameleon" von Culture Club
- "Walking on Sunshine" von Katrina & The Waves
- "Sweet Dreams (Are Made of This)" von Eurythmics
- "You Give Love a Bad Name" von Bon Jovi
Neue Deutsche Welle:
- "99 Luftballons" von Nena
- "Major Tom (völlig losgelöst)" von Peter Schilling
- "Skandal im Sperrbezirk" von Spider Murphy Gang
- "Ich will Spaß" von Markus
Rock:
- "Eye of the Tiger" von Survivor
- "Livin' on a Prayer" von Bon Jovi
- "Summer of '69" von Bryan Adams
- "I Love Rock 'n' Roll" von Joan Jett & The Blackhearts
- "Don't Stop Believin'" von Journey
Balladen:
- "(I've Had) The Time of My Life" von Bill Medley & Jennifer Warnes
- "Careless Whisper" von George Michael
- "The Power of Love" von Jennifer Rush
- "Against All Odds" von Phil Collins
- "Total Eclipse of the Heart" von Bonnie Tyler
Weitere:
- "Jump" von Van Halen
- "The Look" von Roxette
- "Tainted Love" von Soft Cell
- "Relax" von Frankie Goes to Hollywood
- "Come On Eileen" von Dexys Midnight Runners
19 Stimmen
8 Antworten
Ja, ich höre auf jeden Fall die 80er gerne an. Allerdings geht es mir in erster Linie nicht um irgendwelche bekannten Hits. Da höre ich auch mehrere an, aber ich fokussiere mich nicht drauf. Mir sind nämlich auch Alben und Künstler oder Bands generell wichtiger. Es ist ja auch so, dass die Hits zwar die bekanntesten Songs sind, aber überhaupt nicht die besten. Manchmal werden ja auch riesige Ausrutscher und musikalische Tiefpunkte zu großen Hits. Deshalb gibt es jetzt mal ein paar Songs, die nicht unbedingt zu den großen Hits zählen, aber natürlich trotzdem eine gewisse Bekanntheit besitzen:
Iron Maiden - Alexander The Great
https://www.youtube.com/watch?v=6BH9HvZx3nI
Metallica - Battery
https://www.youtube.com/watch?v=uzlOcupu5UE
Genesis - Dodo / Lurker
https://www.youtube.com/watch?v=UNP11TOGxyo
Scorpions - The Zoo
https://www.youtube.com/watch?v=X27IfAgzhTY
Dire Straits - Telegraph Road
https://www.youtube.com/watch?v=_D1PtJiat3g
So, das reicht für das erste. Bei der heutigen Musik muss man meiner Meinung nach unbedingt differenzieren. Diese Musik, die im Radio läuft und die heute angesagt ist, mag ich auf jeden Fall nicht. Stattdessen höre ich auf jeden Fall neuere Alben von Bands und Künstler, die es schon sehr lange gibt, und es gibt außerhalb des Mainstreams auch jüngere Bands oder Künstler, die ich gerne mal anhöre.
Die 80iger sind Musikmäßig für mich das beste Jahrzehnt gewesen, auch die Anfang 90iger waren noch sehr schön. Mit der heutigen Musik kann ich leider nichts anfangen, es gibt aber ausnahmen. Ich höre heute noch sehr viel 80iger-Jahre-Musik über YouTube oder ich lege noch eine oder andere CD auf oder auch Schallplatte.
Finde ich tausend mal besser als heute. Damals war das noch richtige Musik. Heute sind die meisten Songs mit irgendeinem 0815 Beat ausgestattet und autotune Stimme. Wer heutige Musik feiert hat echt die Kontrolle verloren.
Ich starte mit einem extrem schlechten Beispiel für die 80er.... zur Auflockerung.
Ich habe mir dazu einen ganz schlimmen Song 'rausgesucht... Ich habe ihn damals schon als Kind überhaupt nicht "verstanden" und fand ihn grottenschlecht. Den kennt wohl kaum noch jemand. Hier stimmte - nichts: Der Song nicht, die Stimme nicht, die Performance, die doofe Perücke stimmte auch nicht ...
Et voila:
Aneka
Japanese Boy
https://youtu.be/YyTruRHZsFQ?feature=shared
☆
Die 80er hatten für mich dafür sehr viel Gute zu bieten. Insbesondere die Hardrock - Rock - Metal - Indie - Wave ... Schiene war meins. Van Halen hast du genannt und das ist für mich eine der besten Hardrock Bands, wenn nicht sogar die beste, deren Debut übrigens noch in den Endsiebzigern liegt.
Ain't Talkin' Bout Love
https://youtu.be/qtwBFz6lfrY?feature=shared
... Das Million-Dollar-Riff .....
Songs, die ich noch heute liebe, gibt es mehr als genug - quer durch die Genres, nicht nur meine Schiene. Quch wenn ich besonders handgemachte Musik liebe, so finde ich nahezu überall etwas Feines für mich. Ich wüsste nicht, wie ich auch nur annähernd alle berücksichtigen könnte.
Mal einge wenige meiner persönlichen Perlen der 80er:
Freur
Doot Doot
https://youtu.be/eBC30vt3Y9w?feature=shared
Billy Bragg
A New England
https://youtu.be/aCfRcgoPxTw?feature=shared
Billy Idol
Rebel Yell
https://youtu.be/VdphvuyaV_I?feature=shared
Danzig
Mother
Rush
Tom Sawyer
Def Leppard
Photograph
https://youtu.be/D4dHr8evt6k?feature=shared
Cinderella
Nobody's Fool
https://youtu.be/MCOrtJMQmVs?feature=shared
New Model Army
51St State
https://youtu.be/7Dw_aj68Gqg?feature=shared
A Flock Of Seagulls
I Ran
Men At Work
Down Under
The Smiths
Bigmouth Strikes Again
https://youtu.be/PtzhvJh9NRY?feature=shared
The Police
Spirits In The Material World
https://youtu.be/BHOevX4DlGk?feature=shared
Prince
When Doves Cry
https://youtu.be/UG3VcCAlUgE?feature=shared
Und ein bißchen Disco muss ja auch dabei sein ...
Sheila B. Devotion
Spacer (die Performance ist Geschmackssache ...😀)
https://youtu.be/d354lcTGvCc?feature=shared
Und was von der NDW ...
Grauzone
Ich lieb' sie
https://youtu.be/lH-iIekknH0?feature=shared
Extrabreit
Polizisten
https://youtu.be/5r8psXcrmBQ?feature=shared
Ideal
Berlin
https://youtu.be/J6YRKs_hKFQ?feature=shared
Kürzer gings leider nicht.
Ja, stimmt! 😀 Ich erinnere mich an unseren Plausch.
Mein Bruder fand den Song übrigens auch gut. Ich hatte mir damals gleich das Album gekauft. Bei mir läuft er auch immer mal wieder.
ANEKA: JB is' ja nur der Hit für doofe :D Aber z.B. die LITTLE LADY hats in sich: über 10 verschiedene Chords - ich bekomme sie grad so hin - du auch? :D
Den Song hatte ich wirklich verdrängt.
So schlimm? :D Der andere is ja nur Gedudel - den hat man nach dreimal hören intus und satt. Aber dann... habe sie geliebt, die LITTLE LADY :)
Wer sich ein wenig mit Harmonien auskennt weiß dass der wirklich seeehr raffiniert gebaut ist... Man denkt, der Refrain wird jeweils in gesteigerten Harmonien wiederholt - stimmt aber nicht :D
Muss g'rad mal googeln wie das Phänomen heißt... KI weiß bescheid :
Eine Refrain-Wiederholung in veränderter Tonart wird als Rückung bezeichnet und ist ein musikalisches Stilmittel, das häufig im letzten Refrain eines Songs eingesetzt wird, um Dynamik, Frische und Abwechslung zu erzeugen. Dabei wird die Melodiefolge abrupt um einen halben oder ganzen Ton angehoben oder abgesenkt. Die Rückung ist ein typisches Element im Grand-Prix-Schlager, wird aber auch in anderen Pop-Genres verwendet.
Trotzdem ist eine KI noch lange keine LITTLE LADY... :D
Also - eine Scheinrückung :D
Muss doch 'mal die Rätselgruppe damit foppen... :D
Wer die 80er nicht gelebt hat ,hat im Leben einiges verpasst.
Meine Sturmzeit habe ich in den 1980er Jahren verbracht. Walk Man , CB-Funk. 8 Bit Computer ,das waren noch Zeiten :-)
Ja genau, bei "Doot Doot" haben wir ja schon mal festgestellt, dass wir den Song damals geliebt hatten ! Kann mich noch erinnern, dass mein Bruder den ziemlich bescheuert fand , aber für mich war es so außergewöhnlich und den drehe ich auch heute noch öfters auf. Viele kennen das glaube ich auch heute nicht wirklich. Am Schluß bekommt er dann so richtig Power 😀.