Mit Chihuahua Agility machen?

Ja 100%
Nein 0%

5 Stimmen

3 Antworten

Ja

Ja - im kleinen Rahmen kann man sicherlich noch was mit ihm machen. Aber Sprünge würde ich vermeiden und aufpassen dass der Hund körperlich nicht überfordert wird.

Agility finde ich jetzt für einen alten Hund nicht so passend. Aber Gleichgewicht trainieren, auch was für den Kopf machen etc. ist auch für einen Senior gut.

Ja

Ja, aber dem Alter angepasst. Z.B. bei meiner kleinen 13½ jährigen Hündin lasse ich die Sprunghindernisse meistens ganz weg, das ist dann fast wie beim Hooper Agility wo DayBreaker231 schon erwähnt hat und wenn ich die Hinternisse doch mal aufbaue, dann sind die Stangen ganz unten und meine Hündin kann selbst entscheiden ob sie drüber springen möchte oder einfach drüber laufen. Ich passe mich auch ihrem Tempo an, wenn sie z.B. durchrennen möchte, dann rennen wir, wenn sie aber lieber gemütlich laufen möchte, dann laufen wir durch den Parcours.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst eine Hündin
 - (Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung)

Kommt etwas darauf an, mit 11 Jahren ist der Hund schon langsam richtung Senior, tendenziell eignen sich Chihuahua gut fürs Agility, wobei man sie natürlich nach und nach trainieren muss, natürlich kann ein Hund mit 11 Jahren noch fit wie ein Turnschuh sein, wichtig ist dass er aber sicherheitshalber einmal gründlich im Bereich Gelenke und Muskulatur untersucht wird um vorher ab zuklären ob dein Chihuahua körperlich allgemein noch so fit und beweglich ist, oder ob da nicht hier und da schon eventuell etwas ist, was man berücksichtigen muss, gerade Kleinigkeiten erkennt man nicht so gut, sind aber mitunter bei Belastung sehr ausschlaggebend.
Dein Hund wird wahrscheinlich nicht mehr den typischen Agility Ablauf machen den junge Hunde haben, aber man kann Agility Training dem Hund und seinem alter anpassen, dabei vermeidet man z.B. Hürdensprung und bleibt dabei, dass er einfach drüber läuft, hier wäre eventuell eher Hooper-Agility etwas besser geeignet, da dein Hund mit 11 Jahren jetzt auch nicht unbedingt übertreiben sollte und Hooper dann deutlich angenehmer ist und hier spielt auch Alter keine wirkliche Rolle und ist auch im späterem Alter, sofern die Gelenke noch gut mitmachen eine angenehme Beschäftigung für den Hund.