Meint ihr in 150 jahren müssen die meisten Menschen in Deutschland nicht mehr arbeiten?

Nein, gibt immer was zu tun. 78%
Ja, schon früher als 150 jahre. 11%
Vielleicht/unsicher 6%
Andere antwort. 6%
Ja, auf jeden fall 0%
Irgendwann ja, aber in ferner Zukunft 0%
Alle müssen nurnoch wenig arbeiten. 0%

18 Stimmen

10 Antworten

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die 20% der Bevölkerung den anderen beim Nichtstun zuschaut.

Das kannst du vergessen.

Du verstehst den Sinn und Zweck wohl nicht.

Vielleicht ist das vorerst aber auch noch das Beste. Es muss erst mal ein Weg gefunden den ganzen Mist aus euren Köpfen wieder zu entfernen der euch über Jahrzehnte rein geprügelt wurde.


jort93 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 17:13

Es ist eine umfrage, ich verstehe das schon, ich frage aber was die leute so denken.

Bsjdbduc  05.09.2024, 17:15
@jort93

Nichts. Sondst wäre es ja nicht so. Das kannst du dir ersparen.

Ich bin auch nur hier weil ich gerne lache.

Da gibt es schon seit Ewigkeiten kein Deutschland mehr..

Nein, gibt immer was zu tun.

In einem Hotel zum Beispiel oder beim Psychologen bedarft es einfach echte Menschen. Das Maschinen ein gesamtes Haus ohne Führer oder Architekten bauen, betrachte ich auch als unwahrscheinlich.

Es wird höchstens Fachkräfte Mangel geben, weil keiner Lust auf manche Berufe hat.

Nein, gibt immer was zu tun.

Ob es zu einem solchen Zustand kommt, in dem nur 20 % der Menschen arbeiten und der Rest von Steuergeldern lebt, hängt stark von gesellschaftlichen Entscheidungen ab, wie die Früchte der Automatisierung verteilt werden sollen. Die Frage ist also weniger, ob es technisch möglich ist, sondern wie Gesellschaften diesen Wandel gestalten.