Mal angenommen, es gäbe tatsächlich die Möglichkeit, aus fossilem Genmaterial ausgestorbene Tierarten "wieder zu erwecken", was sollte man das tun?
Angenommen, die Techniken aus den Filmen "Jurassic Park" würden wirklich entwickelt werden. Sollten wir dann ausgestorbene Tierarten "wiedererwecken" oder sollte das verboten werden?
Man könnte vielleicht einen Dinosaurus Rex für einen Zoo erwecken!
Oder einen Dodo! Oder eine kürzlich ausgestorbene Nashornart!
16 Stimmen
7 Antworten
Für Tiere und Pflanzen erlauben, für deren Aussterben der Mensch verantwortlich ist. Der Dodo wäre ein großartiges Beispiel dafür.
Alles andere wäre eine potentielle Gefahr, weil die erweckten Spezies in heutigen Ökosystemen invasive Arten darstellen würden.
Ich will den Jurassic Park besuchen!
Aber nicht zur Preview und nicht erst, wenn die Besucherzahlen schon rückläufig sind :D.
Man macht das bereits und ich sehe erst einmal keinen Grund, das zu verbieten. Man müsste allerdings wohl gewisse Quarantänestandards einhalten, nicht dass Tiere beispielsweise mit ausgestorbenen Krankheiten infiziert waren oder dergleichen.
Nein das würde zuweit gehen. Allerdings wäre es spannend einen Neandertaler zum leben zu erwecken. Falls es so eine möglichkeit gebe dann ja......
Vorausgesetzt ist natürlich ob sie auf unseren, besetzten Planeten überhaupt noch Platz haben, denn das ist ja einer der Hauptgründe wieso viele ausgestorben sind, weil der Mensch zuviel Platz beansprucht.
Das ist Unsinn. 99 % aller Tiergarten, die jemals existiert haben, sind im Laufe der Evolution ausgestorben. Und zwar schon lange bevor der Mensch überhaupt die Bühne betreten hat.
Es geht in der Antwort um Tiere die "erst kürzlich" ausgestorben sind, und es ist keineswegs "Unsinn" das der Mensch für das Aussterben vieler dieser Tierarten verantwortlich ist
Doch, das ist Unsinn. Tierarten sterben aus, das ist völlig normal. Der Mensch hat daran so gut wie keinen Anteil.
Eine bis zu tausendfach höhere Aussteberate ist weder normal, noch "so gut wie kein Anteil"
Der Mensch ist für die unwiederbringliche Ausrottung zahlreicher Tier- und Pflanzenarten verantwortlich. Durch Lebensraumzerstörung, Landnutzungswandel, Umweltverschmutzung, Klimaänderung und Verbreitung invasiver Arten trägt er direkt und indirekt dazu bei, dass die Aussterberate heute bis zu 1.000 Mal höher ist als natürlicherweise.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/12895.html
Viele Tierarten wurden ja sogar vom Menschen ausgerottet.
Das ist grüne Apokalypse-Propaganda von NABU. Die tatsächliche seriöse Forschung kommt zu einem völlig anderen Ergebnis.
Klar, alles böse Grünen Propaganda, deswegen erholen sich unter Schutz gestellte Bestände auch so häufig nach und nach wieder, weil der Mensch ja vorher überhaupt nichts damit zu tun hatte, das die Bestände immer weiter sanken.
Aber gut zu wissen mit einem Verschwörungstheoretiker zu schreiben, dann kann ich mir alles weitere sparen.
Sagt ausgerechnet der der behauptet der Mensch wäre nicht fürs Aussterben Zahlreicher Tierarten verantwortlich 😆
Kein Seriöser Wissenschaftler würde leugnen, das der Mensch Tierarten ausgerottet hat, oder für das Aussterben von Tierarten verantwortlich ist.
Das bestreitet auch niemand. Aber das von dir behauptete Ausmaß ist gelogen.
Das ist kein Unsinn. Nehmen wir als kleines Beispiel den tasmanischen Tiger. Er wurde ausgerottet weil er dem Menschen im Weg war, oder das nördliche Breitmaulnashorn, es wird bejagt wegen den ach so tollen heilkräften oder was weiß ich der Hörner, dort existieren noch 2 Weibchen in freier Wildbahn, Mutter und Tochter. Die Wale wären ausgestorben wenn der Mensch sie weiter so exzessiv bejagt hätte.
Darum geht es nicht. Es geht um den Unsinn, die Aussterberate sei durch den Mensch 1000-mal höher. Das ist schlicht falsch.
Du schreibst mich an dass meine Antwort unsinnig ist wobei ich niemals irgendein Ausmaß genannt habe, diskutierst mit Deamonia herum weil du dich im Recht siehst. Wo in welchem Satz haben ich oder Deamonia geschrieben dass alle, oder der Großteil der ausgestorbenen Tierarten dem Mensch zu verschulden ist? Das hast du dir aus der Nase gezogen wir ein Kleinkind einen Popel - völlig sinnfrei, aber du bist stolz darauf.
Und doch, das tausendfache kann ich mir durchaus vorstellen, man nehme die Insekten, das ist doch zum Beispiel bestimmt nicht bekannt wieviele Arten von Insekten wegen Gifte ausgestorben sind.
Ob du dir das vorstellen kannst oder nicht, ist irrelevant. Die Zahlen geben das nicht her.
Ich habe mich nicht eingeklinkt, das ist meine Antwort die du revidiert hast. Ich habe geschrieben dass ich nur die Tiere wieder ins Leben zurück bringen würde, die auch Platz haben weil viele Tiere wegen den Menschen ausgestorben sind, ich habe aber nie eine Prozentzahl oder dergleichen genannt, also ist das auch nicht "Unsinnig" was ich als Antwort auf die Frage des FS geantwortet habe.
Weißt du, die natürliche Aussterberate liegt bei etwa 1 bis 5 Arten pro Jahr. Dank uns Menschen klettern wir heute auf geschätzte 27.000 Arten pro Jahr – also entweder veranstaltet Mutter Natur gerade 'ne Massenentlassung, oder der Mensch führt sich auf wie der Hausmeister mit Abrissbirne im Streichelzoo.
Das bestreitet auch niemand. Aber das von dir behauptete Ausmaß ist gelogen.
Du hast bereits die Aussage das "viele" Tierarten wegen des Menschen ausgestorben wären fälschlicherweise als "Unsinn" bezeichnet.
Daraufhin suche ich einen Nabu Artikel raus, den du ohne jeden Gegenbeweis als grüne Propaganda abtust, und mich als Wissenschaftsleugnerin beleidigst.
Also: Falschbehauptungen, Beleidigungen, aber kein einziger Nachweis, wirklich SEHR Wissenschaftlich deine Vorgehensweise.
Komm ihm doch nicht mit Fakten, die sind doch eh nur grüne Propaganda ;)
Sehe ich auch so.