MacOS vs Windows

Windows, weil 54%
MacOS, weil… 46%

13 Stimmen

6 Antworten

Bin langjähriger Windows-Nutzer, überlege mir aber ein Mac zu holen.

Böser Fehler

Man begibt sich von einem Zwangsentmündiger zum anderen.

Ich will da hauptsächlich nur arbeiten, also programmieren und surfen, also kein Gaming oder sonstiges.

Da wärest mit deinem Windoof PC besser Bedient und könntest nur die SW von Windows auf Linux ( Distris) umstellen. Günstiger , Kosten gespart und wenn du Prograqmmieren willst gibt es eine Sehr Mächtige Plattform unter Linux --> ECLIPSE

ist auch Kostenlos.


verreisterNutzer  20.08.2024, 22:51

Linux überlege ich momentan nicht, vielleicht später, aber momentan ist Windows gut.

verreisterNutzer  20.08.2024, 22:51

Solange Microsoft meine Notizen nicht an andere verkauft

Flips100  20.08.2024, 22:52
@verreisterNutzer

Linux Distris verkaufen keine Notizen an andere , ist kostenlos und besser. Kannst sogar Duaboot einstellen sofern du noch Windoof nutzen willst.

verreisterNutzer  20.08.2024, 22:53
@Flips100

Irgendwie find ich Linux zu kompliziert, hab gehört, dass das halt nicht kompatibel ist mit vielen Dingen

Flips100  20.08.2024, 22:54
@verreisterNutzer

Google mal nach Microsoft Recall und Spyware ist im Windows drin das seit minimum Windows 95 schon.

Flips100  20.08.2024, 22:56
@verreisterNutzer

Mittlerweile ist es so das durch Recall Screenshots von deinem Desktop gemacht werden im entsprechenden Zeitintervall, deine Daten dann Lokal verarbeitet werden und diese sendet MS an sich . Durch Recall wird jeder Windows Nutzer mehr oder weniger zum Gläsernen.

verreisterNutzer  20.08.2024, 23:01
@Flips100

Jac davon hab ich auch gehört, deswegen werde wahrscheinlich ich entweder auf Apple oder Linux umsteigen. Müsste mir Linux noch anschauen

Flips100  20.08.2024, 23:02
@verreisterNutzer
Apple macht das denke ich nicht

Dafür schreibt dir Apple auf deinem Mac OS vor was du kannst und Darfst und was nicht.

verreisterNutzer  20.08.2024, 23:03
@Flips100

Ja, fürs programmieren brauche ich eig nicht viel. Welche Version von Linux ist Windows am ähnlichsten also mit einem guten Interface was sicher ist? Weil ich hab gesehen, dass man da irgendwie Befehle eintippen muss.

julihan41  21.08.2024, 14:05
@verreisterNutzer
Apple macht das denke ich nicht

Zumindest nicht auf dem Papier. Durch Cloud Act und Patriot Act schaut Apple aber dennoch in alle deine Daten rein, um nach CSAM etc. zu suchen. Das P in USA steht für Privatsphäre und das F in Apple für Freiheit 👍

julihan41  21.08.2024, 15:03
@verreisterNutzer
Kann ich mir da sicher sein, dass das nicht passiert?

100% Sicherheit gibt es nie!

Aber Linux-Distributionen (bis auf ein paar unrühmliche Ausnahmen aus China) haben folgende Vorteile:

  1. Kein Online-Account-Zwang
  2. Keine US-Firma dahinter (abgesehen von Red Hat, aber das ist was für Unternehmen)
  3. Kein automatischer Upload deiner Dateien
  4. Kein Scan deiner Dateien
  5. Keine Werbung im System

und vieles mehr. Ab Werk funkt bspw. Debian, Linux Mint, Solus nichts "nach Hause", abgesehen von "Gibt es Updates?". Und selbst da wird nirgends gespeichert.

julihan41  21.08.2024, 15:24
@verreisterNutzer

Dazu sollte man sagen, dass nicht alle Software "gleich" verfügbar ist. Es gibt bspw. kein Programm namens "Windows Explorer", dafür andere Datei-Manager, die dem Explorer meist deutlich überlegen sind.

Und du wirst dich umgewöhnen müssen, weil einige Dinge eben anders laufen als unter Windows. Aber das wäre mit macOS ja auch nicht anders! Selbst von Windows zu Windows (8 -> 10 -> 11) muss man sich umgewöhnen. Das ist also weder etwas schlechtes, noch etwas unnötiges.

Siehe auch die deutschsprachige Seite aus der Ubuntu-Community dazu:

https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/

(Wobei ich von Ubuntu mittlerweile eher abraten muss; besser ist Linux Mint v.a. für WIndows-Umsteiger.)

verreisterNutzer  21.08.2024, 15:28
@julihan41

Und kann man da Adobe Dienste darauf laden, oder ist da nur andere Software, und welchen Browser bzw. Suchmaschine würdest du empfehlen?

julihan41  21.08.2024, 15:32
@verreisterNutzer
Adobe Dienste

Das ist nur über sehr viel Trickserei möglich. Aber Adobe ist fast noch schlimmer als M$. Da sperrt Adobe sogar deine Dateien hinter eine Paywall - aka wenn du das Abo nicht bezahlst, kommst du nicht an deine Daten ran aufgrund der proprietären Formate, Schriften und Farben. 😱 Siehe bspw.

https://www.heise.de/hintergrund/Und-noch-ein-Abo-Warum-Adobe-Pantone-Farben-kostenpflichtig-machen-darf-7338770.html

welchen Browser bzw. Suchmaschine würdest du empfehlen?

Als Browser Firefox oder Ungoogled-Chromium. Die finde ich ganz gut. Brave hat zwar auch was, aber das Crypto-Zeug darin macht mich stutzig. Zumindest benutze ich die, aber ich wechsel auch gerne mal und schaue mir an, was die anderen so (nicht) bieten.

Daneben trenne ich "Suche" von "Login" in verschiedenen Browsern.

Suchmaschine

MetaGer, DuckDuckGo, Brave Search. Google ist leider nicht mehr gut, seit sie den IT-Leiter durch einen Wirtschafts-Menschen getauscht haben, der von Techik keine Ahnung hat.

Was würdet ihr wählen, an meiner Stelle?

Den Freitod?

Die Wahl zwischen Windows und macOS ist die Wahl zwischen Viren und Einschränkungen. Ich mag beides nicht.

Daneben schauen beide Firmen in deine Daten rein, weil die US-Gesetzgebung sie dazu verpflichtet.👍


verreisterNutzer  21.08.2024, 14:37

Warum müsst ihr Linux user alle anderen Systeme so verteufeln

julihan41  21.08.2024, 15:00
@verreisterNutzer

Weil sie schlecht sind. 10 Minuten News auf bspw. heise.de oder golem.de gelesen und du hast keinen Bock mehr auf M$ und Apple.

Beispiel: Du zahlst einen Haufen Geld für deren Software und Geräte und was bekommst du? Fehler, Sicherheitslücken und Einschränkung der Privatsphäre. Ich könnte die Verwendung der Systeme ja verstehen, wenn sie sicher, privat und praktisch wäre - aber das sind sie nicht! Und an der Stelle verstehe ich niemanden mehr, der das verwendet.

julihan41  21.08.2024, 15:22
@verreisterNutzer
Weil es Open Source ist?

Beispielsweise. Kurze Erklärung:

Open Source bedeutet 4 Freiheiten: Verwenden, Verstehen, Verbreiten, Verbessern.

Nehmen wir an, es gäbe eine Linux-Distribution (weit verbreitet), die eine Software verwendet, die Telemetrie hat oder Daten ungefragt auf Server zur Überprüfung lädt. Niemand kann dann andere daran hindern, dieselbe Software zu verwenden, aber die Telemetrie/den Upload rauszulöschen. Das kann dann wieder veröffentlicht werden, sodass man es nutzt - und das kam schon vor!

Dazu kommt, dass es schwer ist, "geheime Uploads" oder so im Code einzubringen, da ja alles offensteht. Bei M$ oder Apple kann Telemetrie und weiteres ohne Probleme und ohne Prüfung eingebaut werden.

Windows, weil

Hab vor kurzem ein Windows PC bekommen und bin generäl Microsoft Fan (hab seit fast 8 Jahren Xbox Konsolen) und Apple ist zum Arbeiten OK aber Windows kann alles

Woher ich das weiß:Hobby
Windows, weil

Hab Erfahrung mit beiden Systemen. Habe auf MacOS angefangen einen PC zu bedienen und das für 2 Jahre. War damals eher negativ auf Windows zu sprechen. Muss aber heute sagen Windows ist viel besser. Die meisten benutzen es einfach, jede Software ist für Windows verfügbar. Die Koordination im Explorer und so ist viel besser und Apple ist sowieso viel zu teuer. Den einzigen Vorteil den ich MacOS geben würde ist die Sicherheit die es gibt. Du brauchst darauf quasi kein Antivirenprogramm.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  20.08.2024, 23:05

Aber von wirklich großen Nachteilen, kann man bei MacOs nicht sprechen oder?

XDGamer999  20.08.2024, 23:07
@verreisterNutzer

Es ist ein System wie jedes andere auch. Du bist evtl. eingeschränkter was Software downloaden usw. angeht wie auf iOS Geräten und Programmieren und so stell ich mir auch schwer vor. Je nachdem was du machst und wenn du mit den Preisen okay bist, dann go for it.

Windows, weil

Ich bin vor einigen Monaten auf der Arbeit auf Mac umgestiegen. Privat nutze ich immer noch Windows. Bei Mac fehlen leider sehr viele, wenn auch kleine, hilfreiche funktionen. Z.B. der Zwischenablagenverlauf, individuelles anpassen der Scrollrichtung (Maus und Trackpad anders), integrierter FTP client, Window snapping, etc. Für solche Dinge werden irgendwelche zusatzapps benötigt, welche oftmals auch kosten. Es gibt auch Dinge, die (warum auch immer) einfach nicht unterstützt werden. Ein Beispiel wäre Miracast zur drahtlosen Projektion. Praktisch jedes Gerät kann das, ausser ein Mac 😆

Der Finder (Explorer auf Mac) und generelles Fenster-Management ist immer ein bisschen mühsam. Zudem gibt es viele Stellen im OS, welche sehr unintuitiv sind nich nicht wirklich schlau konzipiert wurden (Stichwort: Menu Bar, inkonsitente Window-Controls, und sehr komisches Layout bei externen Windows Tastaturen...)

Bezüglich Programmieren:

Dinge wie NodeJs, Python oder irgend einen Package-Manager zu installieren und dann vorallem brauchbar ins System einzubinden, kann (anders als bei Windows) schon viel Zeit in anspruch nehmen. Auch die neuste Version von Bash zu installieren war eine einstündige Übung. Bei der Kompatibilität mit anderen, nicht-Apple Systemen (Windows, Android, etc.) würde ich mir auch nicht allzu grosse Hoffnungen machen.

Zu guter letzt würde ich mal schauen von welcher Software du momentan so abhängig bist und ob es die auch für MacOS gibt. Wenn du viel Leistung brauchst ist Mac sicherlich richtig, die Akkulaufzeit ist unschlagbar und die Qualität/Verarbeitung der Macs ist sehr hochwertig. Probiere mac, wenn du möchtest, mal aus, vielleicht passt es ja für dich :)

Ich persönlich würde mir für Privat keinen Mac zulegen wollen, fürs Geschäft (Laptop von AG) passt es. Windows hat über die Jahre hinweg sehr viele Fortschritte gemacht und hat sich stark verbessert. Irgendwie kommt es mir so vor als wenn Apple ein wenig den Anschluss im Bezug auf Features/Funktionalität verpasst hat und noch ein bisschen Zeit braucht um das wieder aufzuholen 😅

Woher ich das weiß:Berufserfahrung