Linux, habe seit vier Monaten kein Windows mehr und bin glücklich darüber.

Linux auf dem Desktop. Wer hat da auch Erfahrung mit? Ich viel. 75%
Ohne den Dahtenhunger von Mikrosoft lebt man besser! 25%

4 Stimmen

julihan41  12.07.2025, 17:13

Und was ist jetzt genau die Frage?

Helmut957 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 13:37

Die Frage ist ob andere die gleiche oder eine ähnlich gute Erfahrungen gemacht haben wie ich.

9 Antworten

Ich nutze beides. Seit vielen Jahren.

Für manche Spezial-Anwendungen und Spiele braucht man halt Windows.

Für allgemeine Anwendungen und Surfen reicht natürlich Linux.


Helmut957 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 09:46

Steam z.B. läuft auch hervorragen bei mir unter Linux.

Helmut957 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 13:34

Mit WINE kann man auch Windows Programme unter Linux laufen lassen, habe ich aber selber noch nicht ausprobiert soll aber gehen.

Dann freu dich doch einfach weiterhin


Helmut957 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 13:34

Danke das mach ich.

Linux auf dem Desktop. Wer hat da auch Erfahrung mit? Ich viel.

Ich benutze schon seit Jahren und "dank" der Telemetrie und Spyware in Windows darf ich auch nichts anderes mehr nutzen.

Ich nutze schon seit Jahren Linux, und bin damit sehr zufrieden, weil es alles kann, was ich brauche. Dabei setze ich auf tested-rolling-release Distributionen wie Solus und openSUSE Tumbleweed/Slowroll. Seit ich kein Debian-basiertes System mehr habe, klappen auch Updates und Upgrades ohne Probleme.

  1. Datei-Verwaltung mit Dolphin
  2. Bürosoftware mit LibreOffice
  3. Grafik-Erstellung und Bearbeitung mit Inkscape und GIMP
  4. Audio-Wiedergabe mit Audacious
  5. Passwort-Verwaltung mit KeePassXC
  6. Handschriftliche Notizen mit Xournal++
  7. Webbrowser mit Falkon und LibreWolf
  8. E-Mail, Kontakte und Kalender mit Kontakt (KMail, KOrganizer)
  9. "Entwicklung" mit Qt Creator
  10. Bildschirmaufnahme mit OBS
  11. Video-Schnitt mit Kdenlive
  12. Datei-Synchronisation mit Syncthing

Obwohl Linux-Distributionen nicht perfekt sind und auch mal eine Fehler haben, habe ich bisher nichts besseres gefunden:

  1. Anpassbarkeit in Design, Bedienung und Software-Auswahl
  2. Hervorragende, vertrauenswürdige Software aus vertrauenswürdigen Quellen
  3. Zentrale Updates für das gesamte System (und das ohne Bluescreen)
  4. kein Online-Account-Zwang
  5. kein Tracking ab Werk
  6. Privatsphäre ab Werk
  7. keine Werbung im Betriebssystem
  8. keine Analyse meiner Eingaben oder der Fensterinhalte
  9. einfache und nachvollziehbare Bedienung und Einstellungen

Da kann Windows nicht mithalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Helmut957 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 14:08

Danke dir für deine ausführliche Antwort. Du sprichst mir voll aus dem Herzen. Habe angefangen mit Ubuntu, lange Zeit immer parallel neben Windows, dann mehrere Distributionen durchprobiert Knoppix, Suse, aus debian und bin das für längere Zeit bei Zorin hängen geblieben (ist auch gut) und habe jetzt Ubuntu und Zorin parallel auf dem Rechner und starte abwechselnd mal das Eine mal das Andere. Probleme Upgrades oder -dates hatte ich so gut wie nie. Und KEIN WINDOWS mehr!!

Helmut.

Nur mal als tipp Beide Varianten sind das gleiche. der Antworter liebt Linux.

Und Microsoft wird mit C geschrieben..