Lieblings Australian Sheperd Farbe?
Meine ist ja die Farbe Red Merle😊
Ich habe jetzt einfach die bekanntesten genommen, aber es gibt natürlich auch noch andere.
11 Stimmen
3 Antworten
Finde die wunderschönen, allerdings sind sie oft mal taub und hören nichts mehr.
Finde ich am schönsten
Eigentlich blue aber die sind halt schnell mal behindert wenn 2 farb gene da sind
Oder ist das nur beim border so?
Nein, der Merle-Faktor ist bei allen diesen Rassen ein Problem, besonders beim Aussie. Taubheit und Augenprobleme. Und damit man möglichst viele Merle-Tiere bekommt (weil die ja soooo hübsch sind), werden verbotenerweise auch Elterntiere verpaart, die beide Genträger sind. Das steigert die Ausbeute, auch wenn man in Kauf nimmt, dass ein großer Teil der Welpen schon krank auf die Welt kommt. Finger weg von Tieren mit dem Merle-Gen.
Falsch! Züchtern ist es nicht erlaubt, Doppelmerle zu züchten.
Von Vermehrern sollte man so oder so keinen Hund kaufen.
Hab ich doch geschrieben - verbotenerweise. Doppelmerle zu vermeiden ist gar nicht so einfach, man braucht dann Gentests von beiden Hunden, denn sehen kann man den Gendefekt (und genau das ist es, ein Gendefekt) nicht unbedingt. Gleichzeitig ist die Nachfrage sehr hoch, und desto mehr die Leute mit Ah! und Oh! auf die hübschen Tiere reagieren, desto höher die Versuchung, sich so ein Tier zuzulegen, auch wenn man nicht das Geld hat, das bei einem seriösen Züchter zu tun. Also: Die hohe Aufmerksamkeit und die Schwärmerei für diesen Gendefekt führt zu mehr kranken Hunden.
Nein, bei Züchtern ist die Genetik bekannt. Ansonsten bekommen die Tiere ja garkeine Zuchtzulassung.
Und nein, vermehrer führen zu kranken Hunden, nicht Züchter. Es müsste eben klar geregelte Gesetze geben. Gibt es aber eben leider (noch) nicht.
nein, Züchter wissen mit welchen Hunden sie züchten dürfen, was du beschreibst ist das Problem bei Vermehrern.
nur wenn man verbotener Weise merle x merle verpaart hat